Das schwedische Recyclingunternehmen Swerock legt größten Wert auf eine effiziente Wiederverwendung von Baurestmassen und trägt mit dem neuen R1000S zur Senkung der Umweltbelastung und Förderung...
Ein Kegelbrecher wird häufig in der zweiten bis dritten Brechstufe eingesetzt und arbeitet nach dem Prinzip der Druckzerkleinerung. Er eignet sich vorwiegend für den Einsatz in mittelhartem bis hartem...
Stetige Expansionen und hohe Qualitätsansprüche sowie kurze Lieferfristen machten diesen Schritt für den Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, Kormann Rockster Recycler GmbH aus Ennsdorf,...
Variopactor heißt die neu entwickelte reversible Prallmühle von thyssenkrupp Industrial Solutions. Der Name ist Programm: Der modulare Aufbau des variopactor ermöglicht eine flexible Anpassung an...
Die Modelle R250, R350 und R450 der Raptor®-Kegelbrecher von FLSmidth bieten den Betrieben der Zuschlagstoff- und Baubranchen weltweit fortgeschrittene Automatisierung, Kontrolle und...
Der Steinbruchbetrieb Jakob Bauer Söhne GmbH & Co. KG bei Esslingen/Stuttgart betreibt seit den 1920er Jahren Gesteinsabbau im Weißjura der Schwäbischen Alb. Das Schotterwerk in Erkenbrechtsweiler...
Unter dieser Vorgabe stand die Planung und Umsetzung der neuen Aufbereitungsanlage der Firma Leibfritz in Undingen. Aufgrund des Alters der Bestandsanlage und immer neuen Vorgaben und Normen...
Zusammenfassung: Überall dort, wo mittelhartes und hartes Gestein zu Schotter, Splitt oder Sand verarbeitet wird, können Prallbrecher von thyssenkrupp zu einem effizienten Betrieb beitragen. Typische...
Mobilitätsoffensive ist das Motto, unter dem sich SBM auf der bauma 2019 präsentiert, und dabei gibt es für die Besucher der Messe viel zu entdecken. REMAX 200 – kompakt, effizient,...
Mit dem neuen Exzenterwalzenbrecher, kurz ERC, hat thyssenkrupp Industrial Solutions eine zukunftsweisende Lösung für die Primärzerkleinerung von Hartgestein und Erzen entwickelt. Der neue Brecher...