Brechanlagen

Kegelbrecher

Kreiselbrecher

Backenbrecher

Walzenbrecher

Hammerbrecher

Prallbrecher

Ausgabe 09/2025 Aufbereitung von hochabrasiver Schlacke

Materialrecycling aus Stahlwerken mit Prallbrecher und Grobstücksiebanlage

Für das Recycling von Beton und anderen Baustoffen bietet Kleemann mobile Brech- und Siebanlagen mit hohen Durchsatzleistungen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die Verarbeitung von hochabrasiver...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Qualitätsbewusst und nachhaltig

SBM baut im Heidelberg-Steinbruch Nußloch

Mit neuer Aufbereitungstechnik von SBM Mineral Processing „reaktivierte“ Heidelberg Materials Mineralik DE seinen traditionsreichen Standort Nußloch. Statt Rohstoffe für die Zementproduktion stellt...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Bessere Zerkleinerung beginnt hier

Sandvik präsentiert die neue Generation verbesserter Backenbrecher

Mit der neuen, weiterentwickelten Backenbrecher-Baureihe setzt Sandvik einen weiteren Meilenstein bei der Leistungs- und Effizienz-Steigerung – ganz im Sinne der bewährten Sandvik-Qualitätsstandards...

mehr
Ausgabe 05-06/2025 Neue Maßstäbe im mobilen Brechen

Smarte Maschinen und digitale Power für die Baustelle von morgen

RUBBLE MASTER, einer der Weltmarktführer im Bereich des mobilen Brechens und Siebens, präsentiert auf der bauma 2025 wegweisende Technologien in diesem Bereich. Die steigenden Anforderungen an...

mehr
Ausgabe 05-06/2025 Nachhaltige Innovation

Sandvik bringt elektrifizierten raupenmobilen Kegelbrecher QH443E auf den Markt

Sandvik Mobile Crushing and Screening gibt die Einführung des QH443E, die neueste Innovation bei raupenmobilen Kegelbrechern, bekannt, der mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Produktivität für...

mehr
Ausgabe 05-06/2025 Verschiedene Anlagenkombinationen

Neueste Kleemann Technik setzt in Madrid hohe Maßstäbe im Recycling von Bauschutt

Mit einem täglichen Materialdurchsatz von bis zu 4000 t wird seit vielen Jahren in der spanischen Hauptstadt mit Kleemann Anlagen Bauschutt professionell aufbereitet. Dabei sorgen verschiedene...

mehr

Der richtige Zeitpunkt für einen zweiten Rockster

Für das dänische Bauunternehmen Roerslevgaard Entreprenør ApS war die Aufrüstung seines Maschinenparks keine bloße Entscheidung – es war der nächste logische Schritt. Nach einem Jahrzehnt...

mehr

TÜV Rheinland zertifiziert mehr als zehn MESDA-Anlagen

Auf der diesjährigen bauma in München erhielten mehr als zehn MESDA-Anlagen die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland. Als weltweit führender Anbieter von mobilen Brech- und Siebanlagen setzt MESDA...

mehr

Christophel auf der bauma 2025: Innovation, Partnerschaft und ein optimistischer Blick in die Zukunft

Die bauma 2025 in München war ein voller Erfolg für die C. Christophel GmbH. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Jürgen Kölsch GmbH präsentierte das Unternehmen auf dem Freigelände Nord FN.1219...

mehr
Ausgabe 03/2025 Effiziente und nachhaltige Lösung

MESDA präsentiert neuen Horizontal-Prallbrecher

MESDA bringt mit dem neuen Horizontal-Prallbrecher F12 eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für Natursteinbetriebe, Recyclinganwendungen und Rohstoffgewinnung auf den Markt. Entwickelt von...

mehr