QMS liefert neuen B3-Kegelbrecher für Goldmine in Tansania
Die Gewinnung von Gold aus Gestein kann ein schwieriger Prozess sein. Die Gewinne sind jedoch hoch, weshalb die Beschaffung hochproduktiver, sicherer, effizienter und robuster Anlagen von entscheidender Bedeutung ist. Zu diesem Zweck hat das tansanische Unternehmen Shanta Gold kürzlich einen B3-Kegelbrecher von Quarry Manufacturing & Supplies (QMS) für seine New Luika Goldmine erworben. Ausschlaggebend für die Anschaffung waren die Eigenschaften des Kegelbrechers und der Kundendienst des britischen Herstellers.
Shanta Gold ist ein auf Afrika fokussierter Goldproduzent, -entwickler und -explorateur. Das erklärte Ziel von Shanta ist es, ein wachstumsorientiertes, menschenorientiertes und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, das sich der Schaffung langfristiger Werte für alle Stakeholder verschrieben hat. Das Portfolio von Shanta umfasst zwei in Betrieb befindliche Goldminen in Tansania: die New Luika Goldmine und die Singida Goldmine (sowie das West Kenya Gold Project in Kenia). Die New Luika Goldmine befindet sich im Songwe-Distrikt im Südwesten Tansanias, etwa 700 km südwestlich von Daressalam. Die Mine wird im Tagebau und im Untertagebau betrieben und ist als sicherer und effizienter Goldgewinnungsbetrieb bekannt.
Der Tagebaubetrieb der Mine wird von einem Auftragnehmer durchgeführt, der die Ausrüstung liefert und betreibt. In diesem Fall übernimmt Shanta Gold die technische Beratung und Überwachung, einschließlich Minenplanung, Minenvermessung und geologischer Beiträge. Der Untertagebau umfasst hier den mechanisierten Langloch-Streckenabbau mit Pastenverfüllung. Alle Untertagearbeiten werden von Mitarbeitern von New Luika durchgeführt.
Komplexer Verarbeitungsprozess
Die Verarbeitung des Gesteins in der New Luika Goldmine, in diesem Fall Granit, ist metallurgisch einfach und konventionell und umfasst bewährte Brech- und Mahltechniken mit Goldgewinnung durch Carbon-in-Leach-Verfahren, die eine robuste Goldausbeute gewährleisten. New Luika verfügt über zwei Abraumlagerstätten, die gemäß den führenden Branchenpraktiken und in Übereinstimmung mit dem Produktionsplan für die Lebensdauer der Mine von New Luika konzipiert und konstruiert wurden. Eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Mine spielte das niederländische Unternehmen Maagd Industrial Engineering BV, das über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Schüttgutumschlagtechnologien verfügt.
Als es um den Austausch des bestehenden Kegelbrechers in New Luika ging, spielte Maagd eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der weltweit verfügbaren Angebote und der Ermittlung der für das Bergwerk am besten geeigneten Lösung. Nach einem umfassenden Auswahlverfahren fiel die Entscheidung auf einen Kegelbrecher vom Typ QMS B3, der daraufhin angeschafft wurde. QMS ist bereits in diesem Teil Afrikas tätig und genießt einen guten Ruf als Lieferant von verschleißfesten, funktionalen und produktiven Anlagen, die durch einen erstklassigen Kundendienst unterstützt werden.
Der B3-Kegelbrecher wurde von Tom Evans von QMS installiert, der aufgrund seiner Vertrautheit mit dem Standort und der Einbindung des B3 in den Produktionsprozess auch bei Bedarf für technische Unterstützung zur Verfügung steht. Tom war auch maßgeblich an der Schulung der Mitarbeiter von Shanta Gold im Umgang mit dem Kegelbrecher beteiligt. Der B3-Kegelbrecher läuft nun etwa 100 h pro Woche und zerkleinert Granit auf eine Größe von bis zu 25 mm. Dies soll den Goldgewinnungsprozess unterstützen und gleichzeitig wertvolle Zuschlagstoffe für den Einsatz vor Ort und für lokale Infrastrukturprojekte liefern.
Für die Aufgabe gebaut
Die B3-Kegelbrecher von QMS bestehen aus Modellen unterschiedlicher Größe, die speziell für maximale Produktivität bei reduzierten Betriebskosten entwickelt wurden. Die in Großbritannien entworfene, entwickelte und hergestellte QMS B-Serie, zu der auch der B3 gehört, wird aus hochwertigen Stahlgusskomponenten und erstklassigen Pendelrollenlagern gefertigt, die direkt zu ihrer Zuverlässigkeit und hohen Leistungsfähigkeit beitragen. Diese robuste Bauweise ist entscheidend dafür, dass die New Luika Mine über ein produktives, zuverlässiges und verschleißfestes Gerät verfügt.
„Durch die Kombination aus hoher Motorleistung, großem Exzenterhub und erhöhter Drehzahl bietet der B3-Kegelbrecher in der New Luika Mine eine höhere Kapazität als andere Brecher vergleichbarer Größe, während sein wirklich modernes Design eine hervorragende Produktform erzeugt und so konfiguriert werden kann, dass die Produktion von hochwertigen Aggregaten einer einzigen Größe maximiert wird“, sagt Jonathan Beck, Geschäftsführer von QMS, und fügt hinzu: „Wir können unsere Anlagen mit unseren eigenen Ingenieuren betreuen und verfügen über das Branchenwissen, um die Anlage an die besonderen Anforderungen von Shanta Gold in New Luika anzupassen. Dies zeigt, dass unsere Produkte und Dienstleistungen die ideale Lösung bieten, unabhängig von der Größe des Betriebs, dem Material und dem Einsatzort der Anlage weltweit.“