IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Mit den MB Crusher Brecherlöffeln wird die Verwertung von Abbruchmaterial einfacher

In den Abruzzen, einer Region in Mittelitalien, setzt das Unternehmen Sismex einen MB Crusher Brecherlöffel BF120.4 für seine Brechaktionen auf der Baustelle und zur Herstellung eines neuen Materials,...

mehr
Ausgabe 04/2021 Ab in die Zukunft

Mit der VR-Brille virtuell eine Industrieanlage begehen

Der oberösterreichischen GPVC – Gerhard Pichler Verschleißtechnik & Consulting GmbH – ist es mit der Entwicklung von „VR Plug2work“ gelungen, traditionelle Engineeringprozesse um ein VR-Werkzeug zu...

mehr
Ausgabe 03/2024 Nie mehr leere Behälter

Mit drahtloser Füllstandsmessung die Lieferkette optimieren

Der IIoT-Radarsensor Micropilot FWR30 misst Füllstände in mobilen Tanks, Containern und Silos. Die Messwerte sendet er in die Cloud, sodass sie jederzeit und überall verfügbar sind. Seit der...

mehr
Ausgabe 07-08/2020 Eine Marke für sich

Mit einer Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen aus Überschusskörnungen ­Premiumsand herstellen

D‌er Sandhersteller Kasprs Build Mate hat Mitte 2019 eine neue Anlage zur Aufbereitung von Überschusskörnungen in Pune/Indien eingeweiht. Herzstück ist die Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen, die im...

mehr
Ausgabe 07-08/2014

Mit Fischer-Jung auf der steinexpo

Metso Minerals zeigt mit Fischer-Jung, seinem größten Vertriebspartner für Deutschland, in Homberg/Ohm auf der steinexpo gemeinsam Flagge. Fischer-Jung betreut seit dem Frühsommer nun den gesamten...

mehr
Ausgabe 04/2018

Mit Granuliertechnik auf der sicheren Seite

Pulver stauben. Durch das Einatmen von Staubpartikeln, die nicht vom Körper abgebaut werden, können Entzündungsprozesse in der Lunge entstehen. Aktuell wird diskutiert, ob Titandioxid beim Menschen...

mehr
Ausgabe 05-06/2025 Sind die Verschleißteile hart genug?

Mit Hardox® 600 die Produktivität und Langlebigkeit der Verschleißteile optimieren

Die einfache Antwort auf die Frage, ob Verschleißteile den Anforderungen genügen und hart genug sind, lautet: Kommt ganz drauf an. Damit können Kunden natürlich nicht viel anfangen, wenn sie...

mehr
Ausgabe 06/2009 FOCUS INDUSTRY

Mit High-Torqueantrieb leise und energiesparend

Hardheim darf sich zu Recht als ein Zentrum des industriellen Mahlens, Mischens, Trocknens, Granulierens und Pelletierens bezeichnen. Bereits 1863 gegründet, wird von der Maschinenfabrik Gustav...

mehr

Mit Hightech dem Bergbau auf der Spur: Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA

NRW ist ein Nachbergbauland: Besonders im Ruhrgebiet und im Rheinischen Revier hat der intensive Rohstoffabbau seine Spuren hinterlassen. „Wenn Bergbau geht, bleiben Herausforderungen wie...

mehr
Ausgabe 12/2024 Reinigungseffizienz Best Practice

Mit HOSCH Abstreifern zu nachhaltigeren Gurtförderanlagen

Seit 50 Jahren beschäftigt sich HOSCH mit der Entwicklung und Anwendung hocheffizienter Gurtbandreinigungssysteme. Als Ergebnis stehen Kunden und Partnern sieben Produktlinien für unterschiedlichste...

mehr