Neuer schwingungsarmer Backenbrecher steigert Leistungsfähigkeit von Brechanlagen
Zusammenfassung: Brechanlagen sind in der Materialzerkleinerung und -aufbereitung weltweit im Einsatz. Sowohl in mobilen und semimobilen, als auch in stationären Anlagen werden Brecher auf hohen...
Anfang Januar 2010 erfolgte die Übergabe der überarbeiteten Innocrush 30 an die Firma Michetschläger in Eberstalzell (Bild). Das Unternehmen betrieb bisher bereits eine stationäre Anlage in der...
Der nächste Mobilbagger der neuen Generation – Cat M316 – verfügt über eine moderne Hydraulik, die Leistung und Effizienz optimal mit ausgeprägtem Feinsteuervermögen verbindet. Der Cat M316 erledigt...
Das seit 1991 operierende Unternehmen Korund gilt als einer der größten Händler für Bergbau- und Bauanlagen in Zentralasien. Seit März 2014 ist das Unternehmen auch Vertriebshändler für mobile Brech- und Siebprodukte von Sandvik Construction. ...
Zusammenfassung: Wesentlich für eine nachhaltige Fertigung in Europa ist das Erfordernis, eine sichere Rohstoffversorgung auf kurze und mittlere Sicht aufrechtzuerhalten, einschließlich...
Zusammenfassung: Teil 2 des Berichtes über mobile Anlagen zur Mineralaufbereitung enthält eine Beschreibung typischer Aufbereitungsausrüstungen mit Fokus auf europäischen Anlagenlieferanten und deren...
Mobile Aufbereitungsanlagen werden bereits seit Jahrzehnten eingesetzt. Die ersten kommerziell genutzten Anlagen wurden 1972 von Metso installiert. Die folgenden Kapitel geben einen...
Im Bereich der Aufbereitungstechnik vertraut Udo Pfeiffenberger von der Firma Harry Pfeiffenberger seit 1994 der Firma Christophel aus Lübeck. Ein Blick in die Auftragshistorie vermeldet 21...
Das US-amerikanische Unternehmen Steinert kündigt ein neues Programm einer mobilen Baureihe auf Mietbasis an. Für die Anlagen NES (Wirbelstromabscheider) und ISS (Aufschlussanlage) werden...
Eine neue mobile Big Bag Entleerstation mit flexiblem Spiralförderer von Flexicon (Europe) ermöglicht die schnelle, staubfreie Entleerung und Förderung von Schüttgütern an mehreren Anlagenstandorten....