Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Trotz anstehender Urlaubszeit haben wir in unsere Juni-Ausgabe wieder anspruchsvolle Fachbeiträge zu den Schwerpunktthemen Trocknen und Entwässern sowie Fördern...
Modellierung sowie Anwendung bei der Emissionsminderung
und Wertstoffrückgewinnung
1 Einleitung
Zyklone sind Geräte zur Gas-Feststoff-Trennung, die in einer großen Anzahl von Industriezweigen eingesetzt werden. Sie werden hauptsächlich für die Rückgewinnung von Rohstoffen oder...
Das Bauunternehmen Lukas Glaeser, u.a. tätig in den Sparten Schotter- und Asphaltwerke oder Wiederverwertung von Bauschuttabfällen, nutzt für die effiziente Verwaltung seines Fuhr- und Geräteparks...
GKD erweitert die VACUBELT® Filterband-Familie für Prozesse mit mineralischen Rohstoffen. Für die Filtration und Entwässerung von Bergbau-Tailings bieten die Gewebebänder entscheidende Vorteile. Ob...
Der Nassaufbereitungsspezialist CDE kündigte die Markteinführung seiner neuen Vorsiebreihe R an, die für eine optimierte Klassierung des Aufgabeguts für ihre schlüsselfertigen...
Bergbaukunden profitieren von der engeren Zusammenarbeit von thyssenkrupp Mining Technologies und Magotteaux durch optimierte und kosteneffiziente Verschleißteile für Bergbau- und...
Ausgewählte Beispiele des Einflusses der Unterlauftrübedichte im Zyklonunterlauf auf den geschlossenen Mahlkreislauf
1 Minimierung der Feinstanteile im Zyklonunterlauf
Die Faustregel, dass Hydrozyklone im geschlossenen Mahlkreislauf mit möglichst niedriger Überlauftrübedichte und möglichst hoher...
Auf der POWTECH (Bild) in Nürnberg, Deutschland, treffen alle 18 Monate Vertreter zahlreicher Branchen aufeinander: von Chemie & Pharma über Food & Futtermittel, Bau & Steine bis hin zu Keramik &...
TOMRA Mining bietet für seinen bewährten Sortierer COM Tertiary XRT ein neues, speziell für die Sortierung kleiner Partikelgrößen entwickeltes Ausschleusungsmodul an. Der Sortierer COM Tertiary XRT...
Industrie 4.0 als vierte industrielle Revolution ist gekennzeichnet durch die Vernetzung intelligenter Maschinen, die eigenständig Informationen austauschen, Aktionen auslösen und sich gegenseitig...