IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 01-02/2013

Optimierter Rohstoffabbau

Die voestalpine Stahl GmbH hat die BT-Wolfgang Binder GmbH beauftragt, das Projekt „Abbau­logistik Kalkwerk Steyrling“ bis Mitte 2014 zu realisieren. Im ­Lieferumfang von BT-Wolfgang Binder sind...

mehr

Optimiertes Bestandsmanagement mit smarter Füllstandsmessung

Volle Transparenz für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten: Mit dem Launch des Cloud-Service Netilion Inventory erhalten die Nutzer des Füllstands-Sensors Micropilot FWR30 zusätzliche...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Optimierung am Computer - Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen mit der Simulationssoftware „NIAflow“

Zusammenfassung: Der Zeitraum von der ersten Machbarkeitsstudie über die Projektierung bis zur Inbetriebnahme einer verfahrenstechnischen Anlage erstreckt sich oft über Jahre. Die ursprünglich...

mehr
Ausgabe 11/2020 Zerkleinerung und Trocknung

Optimierung der Auslegung der  Spezialhammermühle 

Zusammenfassung: Die Spezialhammermühle stellt die Integration der Prozesse von Zerkleinerung und Trocknung für feuchte Schüttgüter dar. Die quantitative Betrachtung beider Prozesse ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 12/2016

Optimierung des geschlossenen Mahlkreislaufs

FLSmidth hat ein neues Optimierungssystem für den geschlossenen Mahlkreislauf mit der Bezeichnung SmartCycloneTM entwickelt. Es handelt sich um eine...

mehr
Ausgabe 03/2021 Stationär, Kufen- oder Raupenmobil

Optimierung von Rollenrostanlagen

M‌it keiner anderen Technik kann so großes Gestein von Feinmaterial getrennt und gesäubert werden. Eine entscheidende Entwicklung dabei – die Rollenrostanlagen von Schmidt-Posch Mining GmbH werden...

mehr
Ausgabe 04/2014

Optimismus

Minenindustrie in Brasilien

1 Einleitung Das Anlegervertrauen in Brasiliens Wirtschafts- und Finanzpolitik ist in den letzten Monaten weiter gesunken, obwohl die Zentralbank den Leitzins von 7,5 % im Mai 2013 auf inzwischen...

mehr
Ausgabe 01-02/2018

OptimOre Symposium in Freiberg/Sachsen

A‌m Vortag der großen Konferenz „Aufbereitung und Re­cycling“ der Gesellschaft für Verfahrenstechnik UVR-FIA e.V. Freiberg, veranstaltete das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie...

mehr
Ausgabe 05/2010

Ortswechsel nach Dresden ForumMIRO, Dresden/Deutschland, (27.–29.10.2010)

Nach dem überwältigenden Erfolg des Forums im vergangenen Jahr hat sich der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO), Köln, dazu entschlossen, das ForumMIRO 2010 (Mineralische Rohstoffe,...

mehr
Ausgabe 04/2013

OSCILLA – eine neue Dimension in der Siebtechnik

Auf der diesjährigen POWTECH präsentiert JÖST neben  verschiedenen Maschinen zur Trocknungs- und thermischen Prozesstechnik eine neue Dimension in der Siebtechnik unter dem Namen OSCILLA. Das...

mehr