IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

QMJ startet neue Veranstaltung mit Hillhead Digital

Hillhead Digital wird vom 9. bis 10. März 2021 ausschließlich online stattfinden und eine Multi-Stream-Konferenz mit einer innovativen Ausstellungsplattform kombinieren, die es der Branche ermöglicht,...

mehr
Ausgabe 04/2009

Qualität und Wirtschaftlichkeit

Mechanische Trennverfahren sind ein wichtiger Bestandteil vieler Prozesse. In diesen Trennprozessen übernehmen Decanter und Separatoren Schlüsselfunktionen. Sie klären Flüssigkeiten, trennen...

mehr
Ausgabe 04/2014

Qualitativ hochwertige Messe mit regionaler Kundenansprache

AT Mineral Processing: Auf welcher der beiden Messen (SCHÜTTGUT 2014 oder RECYCLING-TECHNIK 2014) stellen Sie aus? Schenck Process: SCHÜTTGUT 2014. AT Mineral Processing: Warum stellen Sie...

mehr
Ausgabe 07-08/2016

Qualitätsansprüche an Düngemittel werden immer anspruchsvoller

Die Ernte-Erträge sollen optimiert werden und das wird maßgeblich durch drei Bereiche vorangetrieben. Einmal werden neue ...

mehr
Ausgabe 09/2010

Qualitätskriterien

Prallzerkleinerung von Betonen mit definierten Eigenschaften

1 Untersuchte Betonarten Für die Untersuchungen in der Druckluftapparatur wurden Normalbetone aus Kiesen, Splitten und rezyklierten Ge­steinskörnungen mit abgestufter Festigkeit – entsprechend...

mehr
Ausgabe 01-02/2018

Qualitätsprodukte mit Metsos erstem Kreiselbrecher GP330 in Deutschland

Die Geschichte des Steinbruchs Rammelsbach in Rheinland-Pfalz reicht bis in die 1860er Jahre zurück, in denen mit dem Abbau begonnen wurde. In den 1930ern galt ­Rammelsbach als größter Steinbruch in...

mehr
Ausgabe 10/2018 Sicherer Betrieb von Förderanlagen

Qualitätsprüfung an Fördergurten und Ketten zur Vorbeugung von Stillständen

G‌urtbandförderer transportieren Schüttgüter über große Distanzen. Abhängig vom Einsatzzweck können die Anlagen eine Länge von bis zu 100 km erreichen. Hierbei unterliegen die Förderbänder hohen...

mehr

Qualitätssicherung im Fertigungsprozess der PFREUNDT WK60

Das Produktportfolio von PFREUNDT umfasst mobile Wiegelösungen passend für jeden Betriebsablauf und Maschinentyp in der Gewinnungs-, Entsorgungs- und Recycling-, Agrarbranche und der Industrie....

mehr
Ausgabe 06/2012

Qualitätsstandard

Herstellung hochverdichteter Sekundärrohstoffe

Verstärkte Forschungsbemühungen im Metallrecycling sind in Zeiten stetig steigender Rohstoffpreise auch wirtschaftlich von enormer Bedeutung, da eine Vielzahl der Sekundärrohstoffströme dieser...

mehr
Ausgabe 12/2018 Wegweisend

Quantensprung in der stationären Aufbereitung

E‌uropaweit steht die Industriegesellschaft vor gewaltigen Aufgaben in der Bauwirtschaft. In vielen boomenden Märkten Europas trifft das momentan fast endlos erscheinende Bauvolumen auf ein Gebot des...

mehr