IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 09/2014

Produktportfolio komplettiert

Die Wirtgen Group hat eine 70 %-ige Mehrheitsbeteiligung an der Benninghoven GmbH & Co. KG mit Sitz in Mühlheim erworben. Benninghoven ist ein erfolg- und traditionsreicher Hersteller von...

mehr
Ausgabe 07-08/2022 HAVER & BOECKER auf der Achema

Produktpräsentation mit digitalem Liveprogramm

Gemeinsam mit den Technologietöchtern Feige FILLING, AVENTUS und HAVER Automation präsentiert HAVER & BOECKER mit einem hybriden Stand auf der Achema, Halle 3.0 Stand F38, die Entwicklung von der...

mehr

Produktvorstellung auf der Hannover Messe: Flender One: der Antrieb der Zukunft

Seit über einem Jahrhundert baut Flender Getriebe für industrielle Anwendungen. In den 90er-Jahren hat der Antriebsspezialist Industriegetriebe neu definiert und mit dem Flender-Zahnradgetriebe den...

mehr

Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur für Industrielle Sensorik und Predictive Maintenance 4.0

Die „Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft“ in Berlin soll dem Technikwissenschaftler und Unternehmer Heinrich Aumund (1873 – 1959) gewidmet werden....

mehr
Ausgabe 06/2010

Profitabel trotz Umsatzrückgang

Endress+Hauser hat 2009 die Auswirkungen der Wirt­schaftskrise stark zu spüren bekommen. Erstmals in der Geschichte des Unternehmens ging der Umsatz zurück. Dennoch war die Schweizer Firmengruppe...

mehr
Ausgabe 04/2023 Mining Trends 2023

Prognosen für die weitere Entwicklung der Bergbauindustrie im Jahr 2023

Die Bergbauindustrie rechnet für 2023 mit einem turbulenten Jahr. In dem nachfolgenden Beitrag sollen verschiedene wichtige Trends aufgezeigt werden. Dazu gehören die...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Prognosetool für Instandhaltung in Kupfermine eingesetzt

Zur Gewinnung natürlicher Ressourcen auf der ganzen Welt betreibt die Eurasian Natural Resources Corporation (ENRC) unterschiedliche Anlagentypen. Für eine Kupfermine in Afrika verwendet ENRC eine...

mehr
Ausgabe 06/2015

Programm zur Entwicklung von Unterwasser-­Bergbausystemen

Im Rahmen des Programms Horizon 2020 wurde ein neues 42-monatiges Forschungs- und Entwicklungsprojekt gestartet, das eine Möglichkeit bieten soll, die Fülle unerschlossener europäischer...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Programmgesteuerte Mahl-Siebanlage

Ein häufiges Problem beim Aufbereiten werthaltiger Schüttgüter ist, dass bei einem großen Zerkleinerungs­verhältnis eine definierte Endkornzusammensetzung in engen Korngrenzen gefordert ist....

mehr
Ausgabe 11/2012

Progress Tracking vom Engineering bis zur Baustelle

Von der Entwicklung über die Herstellung bis hin zum Aufbau am endgültigen Standort durchlaufen maschinentechnische Anlagen wie Rohstoffwälzmühlen oder ­Zementwerke viele Stationen....

mehr