Zusammenfassung: Die Sammlung, Sicherung und Verfügbarmachung geologischer, v.a. rohstoffgeologischer Daten und Informationen ist eine der Hauptaufgaben des Geologischen Dienstes Sachsens (Abt. 10 des...
Permanentmagnete auf Basis von Seltenen Erden (SE) erhöhen u.a. die Effizienz von Generatoren in Windkraftanlagen und Motoren in Elektrofahrzeugen signifikant. Sie sind somit für eine erfolgreiche...
Die K+S KALI GmbH betreibt sechs Bergwerke, in denen die beiden Rohstoffe Kali und Magnesium gewonnen werden. Da das im Bergwerk abgebaute Rohsalz nur einen Anteil von 15 bis 35 % an Wertstoffen...
Am 18.11.2011 wurde Dipl.-Ing. Hagen Müller (1978), seit 2009 Mitarbeiter von HAVER ENGINEERING Meißen, durch die TU Berg-akademie Freiberg der Doktortitel verliehen (Bild). Die Dissertation...
Ruht die Arbeit auf zwei Schultern oder nur auf einer, macht das bekanntlich einen großen Unterschied für die Verteilung der Arbeitsbelastung aus. Das gilt sowohl für Man- als auch für Maschinenpower....
SWECO, ein Geschäftsbereich von M-I L.L.C., wird auf der POWTECH 2014 ein neues Produkt vorstellen, das die Siebbranche umwälzen wird. Die SWECO-Siebmaschine Proteus (Bild) ist in der Lage, ihre...
Die tschechische Lovochemie A.S. setzt für das Brechen von Ammoniumsulfat erstmals eine Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen ein. Damit ersetzt der Mineraldüngemittelproduzent mehrere Prozessschritte....
FLSmidth wurde als technischer Partner und Lieferant von Schlüsselequipment für das Projekt zur Produktivitätssteigerung in einer Phosphataufbereitungsanlage im Nahen Osten ausgewählt. Der Auftrag...
Umweltschutzauflagen und das gestiegene Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit fordern alternative Entsorgungsmöglichkeiten von kommunalem Klärschlamm. Besonders die thermische Verwertung, das...
Die trockene Vermahlung von Erzen in Loesche-Vertikalmühlen hat neben deutlichen verfahrenstechnischen auch unter ökonomisch-ökologischen Aspekten signifikante Vorteile. Zur Demonstration dieser...