Der oberösterreichische Anlagenbauer SBM Mineral Processing hat seinen bis dato größten Auftrag fertiggestellt: Eine Schlackenaufbereitungsanlage für das deutsche Stahlwerk Dillinger...
In den Größen DN 15 bis DN 300 bietet die Franz Dürholdt GmbH & Co. KG Schlauch-Quetschventile und Schlauch-Membranventile mit Flanschanschluss PN10 und teilweise mit Muffenanschluss im unteren...
Einen neuen SENNEBOGEN 690 HD Seilbagger konnte der dänische Vertriebs- und Servicepartner UN Mobilkraner Mitte 2014 an das Unternehmen Per Larsen ausliefern.
Seit der Marktaufgabe des Traditionsunternehmens Hendrix kommt es immer wieder zu Engpässen bei der Ersatzteilbeschaffung – vielerorts sind zahlreiche Schleppschaufeln für Seilbagger dieser Marke...
Mit dem neuen SENNEBOGEN 640 HD der aktuellen E-Serie setzt die Straubinger Hans Wolf GmbH & Co KG seit kurzem einen neuen 40 t Seilbagger für die Kiesgewinnung mit Schleppschaufelausrüstung...
Der australische Minenbetreiber CUDECO setzt bei der Aufbereitung gediegenen Kupfers auf innovative Technologie aus Duisburg. Im „Rocklands Group Copper Project“ kommen unter der Regie des...
Im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld entsteht am ehemaligen Standort der Müllverbrennungsanlage Stellinger Moor das Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE). Dabei handelt es sich um eine der bundesweit...
Die Schmersal Gruppe zeigt auf der bauma 2025 Komplettsysteme mit innovativen Komponenten für die Zustandsüberwachung und Absicherung von Bandanlagen für den Rohstofftransport. Dabei bietet Schmersal...
Die Schmersal Gruppe stellt auf der SOLIDS 2022 anhand einer Demo-Förderbandanlage verschiedene innovative Systeme vor, mit denen Anlagen für die Förderung von Schüttgütern sicher und effizient...
Die Schmersal Gruppe erweitert ihr Baureihe an Bandschieflaufschaltern um neue Ausführungen und bietet nun eine komplette Produktfamilie für die Überwachung von Förderanlangen an, die dank...