IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 03/2022 Sicher und sinnvoll aufbereiten

Sichere Immobilisation von Kraftwerksnebenprodukten im Pflugschar®-Mischer

Kraftwerke erzeugen nicht nur Strom, sondern auch wertvolle Nebenprodukte. Um diese sicher und sinnvoll aufzubereiten, ist eine homogene Mischung gefragt. Pflugschar®-Mischer bewähren sich hier seit...

mehr
Ausgabe 10/2023 Langfristige Strategie

Sichere Konstruktion von Förderanlagen

Förderer gehören zu den dynamischsten und potenziell gefährlichsten Anlagen im Schüttgutumschlag. Die Betriebsgrundlagen von Förderbandsystemen in Bezug auf die installierte Hardware und die von den...

mehr
Ausgabe 03/2015 ABB

Sichere und leistungsstarke Fernüberwachung

ABB hat das neue MIDAS Library-System für 800xA auf den Markt gebracht. Diese Anwendung bietet Technikern, die automatisierte Minen betreiben, einen leistungsstärkeren Weg zur schnellen...

mehr
Ausgabe 11/2022 ForumMIRO 2022

Sichere Versorgung mit Baurohstoffen?

Vom 28. bis 30. November 2022 findet das diesjährige ForumMIRO in Berlin statt. Die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) getragene Leitveranstaltung der deutschen Kies-, Sand-, Quarzsand-...

mehr
Ausgabe 03/2016

Sicherer und effizienter

Sicherheit und Effizienz gehören zu den aktuellen Trends in der Baumaschinenindustrie. Auf der diesjährigen bauma zeigt der internationale Technologiekonzern Continental hierzu neue Lösungen aus...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Sicherer und nachhaltiger Bergbau mit ISO-Standards

Bergbau ist eine zeitlich begrenzte Tätigkeit, denn die Nutzungsdauer der Bergwerke liegt irgendwo zwischen ein paar Jahren und ein paar Jahrzehnten. Doch das, was passiert, nachdem ein Bergwerk...

mehr

Sicheres Arbeiten rund um Cat Baumaschinen

Keiner will es, doch passiert es unerwartet und überraschenderweise trotzdem immer wieder: Ein Bagger kippt um oder ein Radladerfahrer übersieht einen Mitarbeiter, der sich seiner Maschine im toten...

mehr
Ausgabe 03/2017

Sicheres Brechen von Gestein in Städten

Die Baureihe fahrbarer Brechanlagen vom Typ Metso ­Lokotrack® UrbanTM revolutioniert das Brechen in dicht bevölkerten Umgebungen, wie z.B. Stadtzentren. Die neue Lösung vereinfacht den...

mehr
Ausgabe 09/2010

Sicheres Messverfahren für die Analyse länglicher Materialien

HAVER & BOECKER hat das CPA CONVEYOR Mess-verfahren speziell für die Analyse von länglichen Materialien entwickelt (Bild). Die Materialprobe wird über eine Dosier-Rinne gefördert und gelangt von...

mehr
Ausgabe 05/2011

Sicherheit geht vor

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Gold hat bekanntlich einen sehr hohen ideellen wie auch materiellen Wert. Und die Gewinnung dieses Edelmetalls ist relativ aufwändig, zumal die Vorkommen oftmals nicht...

mehr