IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Unter 5,8 t: neuer leichter Kipp-Sattelauflieger

Mit dem Dreiachs-Sattelauflieger SKS-HS 24 hat Langendorf einen besonders leichten Kipp-Sattelauflieger ins Programm aufgenommen. Zur höheren Stabilität sind die besonders leichten Seitenwände...

mehr

Unter Hochdruck: thyssenkrupp steigert Verfügbarkeit von Kubria Kegelbrechern durch hydrostatisches Axiallager

Bei der Planung innovativer Aufbereitungsanlagen und der Auswahl von geeigneten Zerkleinerungs- und Siebmaschinen sind die Betriebskosten ein ebenso entscheidender Faktor wie die direkten...

mehr

Unternehmen Mut steigert seine Produktivität dauerhaft auf der Grundlage von VisionLink

Wenn Dirk Steckmann von nachhaltigem Bauen spricht, kann er über positive Auswirkungen und von realen Fällen sehr einfach am Beispiel seines Unternehmens Mut in Ludwigslust berichten. „Wir bringen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Unternehmen präsentieren neueste ­Baumaschinen-Trends

Neue Produkte, Verfahren und Lösungen sind der Kern jeder Messe. Die kommende Ausgabe der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte bauma findet vom 11. bis 17. April 2016 zum 31. Mal in München statt. ...

mehr
Ausgabe 03/2011

Unternehmen „Reine Luft“

Die CFT GmbH lieferte Ende 2010 den 2000sten Entstauber aus eigener Entwicklung und Fertigung an das Unternehmen Sandvik Mining and Construction. Die Jubiläumsanlage wird zur Entstaubung an einem...

mehr
Ausgabe 05/2023 Kritische Rohstoffe

Unternehmenseinblicke

Seltene Erden, schwere Mineralsande, Niobium und Tantal sowie die Batterierohstoffe Lithium und Kobalt zählen zu den wichtigen kritischen Rohstoffen, die einem hohen Lieferrisiko...

mehr
Ausgabe 10/2011

Unternehmensnachfolge in der SKM GmbH abgeschlossen

Bei der SKM GmbH in ­Boxberg haben sich zum 01. August 2011 die Eigentümerverhältnisse geändert. Die neuen Gesellschafter Kristin und Steffen Söll (Bild) haben die SKM GmbH vom bisherigen...

mehr
Ausgabe 04/2012

Unterstationen zur Stärkung der Leistungsverteilung

ABB hat Aufträge mit einem Wertumfang von etwa 100 Mio. US$ von Rio Tinto für 17 Unterstationen erhalten. Diese sind erforderlich für die erweiterte Produktion von Eisenerzbergwerken in...

mehr
Ausgabe 10/2010

Untersuchung der Schaumbildungseigenschaften einiger organischer Reagenzien für die Ölblasen-Bitumenflotation

Investigation on foaming properties of some organics for oil bubble bitumen flotation

Unter Anwendung der Schauminjektionstechnik für die Blasen­­modifizierung bzw. -beschichtung wurden Unter­suchungen zur Auswahl geeigneter organischer Reagenzien (Hexan, Heptan, Hexadekan,...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Untertagetechnik glänzt auch im Steinbruch

D‌ie Truffer AG baut den Valser Quarzit im eigenen Steinbruch ab. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle weiteren Verarbeitungsschritte bis zum Fertigprodukt ausschließlich im Steinwerk in Vals...

mehr