IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 09/2016

Umweltverträglicher Phosphor-Dünger aus Klärschlamm

Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer...

mehr
Ausgabe 03/2016

Umzug mit Erweiterung der geschäftlichen ­Aktivitäten – die neue HEM

Haver Engineering (HEM) ist von ihrer Gründungsstadt Meißen nach 8 Jahren in die Universitätsstadt Freiberg umgezogen und hat mit diesem Schritt auch ihre geschäftlichen Aktivitäten erweitert. Die Redaktion der AT MINERAL PROCESSING nahm den Umzug zum Anlass, mehr über HEM und deren geschäftlichen Tätigkeiten zu erfahren und traf sich mit den Mitarbeitern von HEM: Dr. Stephan Hüwel, Dr.-Ing. Hagen Müller und Dipl.-Ing. Jan P. Lampke. ...

mehr
Ausgabe 04/2014

Umzug und weiteres Wachstum

Nach 12 Jahren in Herne zog die SCHADE Lagertechnik GmbH in nur drei Tagen zu dem neuen Stammsitz in Gelsenkirchen um. Grund dafür ist ein erhöhter Bedarf an Büroraum wegen des kontinuierlichen...

mehr

Unendliche Möglichkeiten zur Optimierung der Filtereffizienz im Mittelpunkt der FILTECH 2024

Hochentwickelte Luft- und Wasserfiltrationssysteme, die den strengen Sicherheitsstandards wichtiger Industrien wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie des Bergbaus und der...

mehr

Universalsender macht Sensoren „funknetzwerkfähig“

Die Integration in Funknetzwerke erschließt neue Anwendungsfelder für Schaltgeräte und Sensoren – zum Beispiel bei der Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses mit eKanban-Systemen....

mehr
Ausgabe 05/2022

Universalsender macht Sensoren „funknetzwerkfähig“

Die Integration in Funknetzwerke erschließt neue Anwendungsfelder für Schaltgeräte und Sensoren – zum Beispiel bei der Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses mit eKanban-Systemen....

mehr
Ausgabe 01-02/2013

Universell anwendbar

Sortierung von Mineralien durch die Erfassung multipler Erkennungsmerkmale

Die heute auf dem Markt erhältlichen Sortiersysteme müssen aufgrund ihres Einsatzes unter sehr unterschiedlichen Bedingungen eine ausreichende Flexibilität aufweisen. Die typischen...

mehr
Ausgabe 10/2017

Unsachgemäße Wartung von Brechern kommt teuer zu stehen

Um die gewünschten Materialien zu produzieren, arbeiten Brecher mit hoher Leistung, Kraft und Kapazität. Das bedeutet eine hohe Belastung für den Brecher und seine Verschleißteile, was Betreiber bei...

mehr
Ausgabe 11/2009

Unser Ziel ist der Erfolg unserer Kunden

Interview mit Bernd Zehentbauer, seit 2003 kaufmännischer Leiter von Mining Technologies, Siemens VAI Metals Technologies

AT: Wie beurteilen Sie die aktuelle Entwicklung für den Anlagenbau im Mining?   BZ: Da der Anlagenneubau nicht zuletzt auch aufgrund der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzkrise stagniert, sehen...

mehr
Ausgabe 07-08/2023 60 Jahre AKW Apparate + Verfahren

Unsere Mitarbeiter – der Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen Wirtschaft, egal in welcher Branche oder in welchem Wirtschaftssektor, stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, um in ihrem Fachgebiet zu den Besten zu gehören. Die raschen...

mehr