IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Verschleiß und Verschmutzung auf der Spur

Sukzessive gesteigert hat sich in den letzten Jahren das Zeppelin Öllabor (ZOD). Wurden 2009 noch rund 90 000 Proben pro Jahr ausgewertet und interpretiert, was vor zehn Jahren schon ein Spitzenwert...

mehr
Wessjohann fördertechnische Anlagen GmbH

Verschleißarme, korrosionsbeständige und geräuscharme Komponenten für Seilförderer

Vom 9. bis 10. Oktober wird in Dortmund mit der SOLIDS eine der wichtigsten Messen der Schüttgutbranche stattfinden. Die Firma Wessjohann fördertechnische Anlagen GmbH ist auf der Messe vertreten und...

mehr
Ausgabe 04/2025 Hardox® 500

Verschleißeinsparungen für stationäre Ausrüstung in Steinbrüchen und Bergwerken

In einem typischen Steinbruch oder Bergwerk werden Verschleißbleche in den meisten stationären Anlagen eingesetzt, z. B. als Auskleidungen in Trichtern, Zuführeinheiten und Schurren, als Hämmer in...

mehr
Ausgabe 12/2013

Verschleißgeschützte Zellenradschleuse für Trockenbraunkohle

Die Coperion GmbH hat eine verschleißgeschützte Zellenradschleuse an den Kohleveredelungsbetrieb Ville/Berrenrath der RWE Power AG geliefert und dort in Betrieb genommen. Die Schleuse vom Typ ZXQ...

mehr
Ausgabe 06/2010

Verschleißgeschützte Zellenradschleusen und Weichen für die Mineralstoffindustrie

Innovative Konzepte beim Verschleißschutz erlauben den Einsatz von Zellenradschleusen auch in Schüttgutanlagen für stark abrasive Schüttgüter. Die Coperion GmbH präsentierte während der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Verschleißschutz für Kettenförderer

Bei der Kettenförderung von Stück- oder Schüttgütern entsteht ein enorm hoher mechanischer Verschleiß, insbesondere wenn abrasive Schüttgüter transportiert werden müssen. Der norddeutsche...

mehr
Ausgabe 10/2012

Verschleißschutz im do-it-yourself-Verfahren

Reparabler Verschleißschutz PUCEST®-Produkte zeichnen sich durch ausgeklügelte und komplett auf die Praxis und Bedürfnisse der Branche abgestimmte Innovationen aus, und werden für die...

mehr
Ausgabe 12/2023 Alternativen zu Stahl

Verschleißschutz in Förderanlagen

Stahl gilt als Material der Wahl, um Oberflächen in Förderanlagen für schwere Materialien gegen Verschleiß zu schützen. In der Praxis stößt Stahl jedoch in vielen Fällen an seine Grenzen. Rico...

mehr
Ausgabe 05/2016

Verschleißschutz mit Mosaik Mix

Auch in Kieswerken ist Verschleiß ein tägliches Problem. Durch die entsprechende Auswahl des Werkstoffes lässt sich Verschleiß zwar nicht verhindern, aber in jedem Fall minimieren. In einem Steinbruch im Nordharz bestand das Problem im mangelnden Materialtransport einer Vibrationsrinne, die unter einem Backenbrecher installiert ist. ...

mehr

Verschleißschutz ohne Zeitverlust

Grüning+Loske widmet sich bei seiner ersten steinexpo-Teilnahme dem Verschleißschutz und damit einem Dauerthema der Bau-, Baustoff- und Gewinnungsindustrie. Die Polyurea-Heißsprühbeschichtung...

mehr