IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

VDI-Experten überrascht Fund Seltener Erden in Schweden nicht

Eine Meldung, die auf den ersten Blick überrascht: Der größte europäische Fund seltener Erden umfasst über 1 Mio. t an Metallen, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos und Windrädern...

mehr
VDMA

VDMA

Der VDMA als fachlich-ideeller Träger der bauma und Partner der Messe München organisiert Veranstaltungen für das Partnerland Kanada sowie für zukünftige Auszubildende, betreut das bauma Forum und ist...

mehr
Ausgabe 06/2013

VDMA Bau- und Baustoffmaschinen

Die deutsche Bau- und Baustoffmaschinenindustrie erzielte 2012 einen Umsatz von 12,5 Mrd. €. Davon entfallen 7,9 Mrd. € auf den Baumaschinensektor und 4,6 Mrd. € auf die Baustoff-,...

mehr
Ausgabe 10/2011

VDMA Bau- und Baustoffmaschinen: Freud und Leid zur Jahresmitte

Zur Jahresmitte ist die Geschäftslage in den Unternehmen der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie höchst uneinheitlich. Während einige Teilbranchen bereits wieder an den...

mehr
Ausgabe 04/2011

VDMA Bau- und Baustoffmaschinen: Aufwärtstrend setzt sich fort

Der Umsatz der deutschen Bau- und Baustoffmaschinen­industrie ist 2010 um 13 % auf 10,6 Mrd. € gestiegen (Bild 1). Davon ent­fallen 6,3 Mrd. € auf den Baumaschinen-sektor und 4,3 Mrd. € auf...

mehr
Ausgabe 05/2013

VDMA eröffnet Repräsentanz in Brasilien

Ab April 2013 hat der VDMA eine weitere Auslandsrepräsentanz in Sao Paulo/Brasilien. Damit ist der Verband in allen sogenannten BRIC-Staaten mit eigenen Niederlassungen vertreten. Brasilien ist in...

mehr
Ausgabe 03/2013

VDMA-Branchentreffpunkte

Der VDMA Fachverband Bau- und Baustoffmaschinen ist fachlich-ideeller Träger der bauma und gestaltet sie mit. Das betrifft vor allem die Themen Innovationen, Partnerland und Nachwuchswerbung. Neben...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

VDMA: Johann Sailer neu an der Spitze

Die Mitglieder des Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen des VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 4.11.2011 in Bremen, Johann Sailer...

mehr
Ausgabe 04/2019 VEGA Grieshaber KG

VEGA Grieshaber KG

M‌it seiner hohen Frequenz von 80 GHz löst der ­VEGAPULS 69 die herausfordernden Messaufgaben im Medium Schüttgut – ganz ohne damit in Berührung zu kommen. Mit seinem kleinen Abstrahlwinkel sind weder...

mehr
Ausgabe 06/2016

Ventillieferungen von Flowrox für Namibia

Flowrox erhielt einen Lieferauftrag für das Uranbergwerk HUSAB in Namibia. Das ist eines der größten Uranbergwerke der Welt. Flowrox liefert insgesamt 83 hydraulische Schlauchquetschventile von 550...

mehr