Zusammenfassung: Die geologischen Merkmale der Steinkohlenlagerstätte des Ruhrgebietes werden als Beispiel zur Charakterisierung einer komplex aufgebauten Lagerstätte vorgestellt. Die Merkmale werden...
Die rasche Entwicklung bei der Digitalisierung verändert die Welt in immer rasanterem Tempo. Für die Bergbau- und Gesteinsindustrie eröffnen sich dadurch neue wirksame Möglichkeiten zur Verbesserung...
Am 17. Dezember 2018 findet in Dresden die regionale Abschlusskonferenz unter dem Titel „Inwertsetzung einheimischer Rohstoffe durch europäische Verbundforschung“ statt. Beginn der Veranstaltung ist...
Mit dem neuen RHEWUM Siebeffizienz-Rechner können Anwender testen, wie sich die Wahl der Trennschnitte der Siebmaschine auf die Ergebnisse des Siebprozesses auswirkt. Der Siebeffizienz-Rechner...
Zusammenfassung: Bei modernen Maschinen und Anlagen ist es oft die Qualität der Oberfläche wesentlicher Komponenten, die über Funktion und Leistung des Gesamtsystems entscheidet. Auch bei...
Europaweit steht die Industriegesellschaft vor gewaltigen Aufgaben in der Bauwirtschaft. In vielen boomenden Märkten Europas trifft das momentan fast endlos erscheinende Bauvolumen auf ein Gebot des...
Das Büro von TAKRAF USA in Philadelphia hat einen Auftrag für die Konstruktion und Lieferung eines Roto-Louvre® Trockners zur Verarbeitung von Natriumdisulfit für einen wichtigen Kunden in Texas...
High-Tech-Produkte wie Lithium-Ionen-Batterien weisen einen komplexen Aufbau auf. Während der Produktion muss eine Vielzahl verschiedener Probleme wie Korrosion, Abnutzung, Kontaminierung und...
Liebe Leserinnen und Leser, Klima, Umwelt und Ressourcen zu schonen und zugleich Effizienz zu gewährleisten, ist inzwischen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, nicht zuletzt sichtbar in der Entwicklung...
Anfang 2018 wurde die geplante Gründung eines neuen Unternehmens bekannt gegeben - Epiroc - dessen Fokus auf dem Vertrieb der Anlagen und Ausrüstung zur Gesteinsbearbeitung des Unternehmens liegt. Am...