In einem typischen Steinbruch oder Bergwerk werden Verschleißbleche in den meisten stationären Anlagen eingesetzt, z. B. als Auskleidungen in Trichtern, Zuführeinheiten und Schurren, als Hämmer in...
Gestiegene Umweltrichtlinien, Platzbedarf und Kostenanforderungen führen zu einer immer weiter zunehmenden Akzeptanz der mechanischen Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten mit Hilfe der...
Eine Anlage, die verflüssigtes Kohlendioxid (CO2) in recycliertem Bauschutt bindet, ist am 15. November 2024 bei der Kirchheimer Firma Feess in Betrieb gegangen. Das kornförmige rezyklierte...
Ein Kleemann Anlagenzug bestehend aus mobilem Backenbrecher MOBICAT MC 120 PRO und der Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 802 EVO bereitet Material zum Ausbau und der Sanierung der Infrastruktur einer...
Die neue SEV-Serie von Hängeelektromagneten von Eriez® stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Konstruktion von Hängeelektromagneten dar. Diese Geräte zeichnen sich durch stärkere Magnete in...
Koura hat sich zur Unterstützung des Betriebs in seiner Flussspatmine Las Cuevas in Mexiko einmal mehr für TOMRA Mining entschieden. Die überlegene Leistung der TOMRA XRT-Sortierer beim Entfernen von...
Die Digitalisierung der Bergbauindustrie verspricht ein sehr großes Potenzial hinsichtlich verbesserter Wirtschaftlichkeit, Ressourceneinsparungen und höherer Sicherheit. Wenn es...
Endress+Hauser hat sich 2024 in einem herausfordernden Umfeld positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz und schuf weltweit neue Stellen. Die...
REMA TIP TOP baut seine globale Präsenz mit der Eröffnung von REMA TIP TOP Mexicana in Querétaro/Mexiko, weiter aus. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von REMA TIP TOP, den...
Die neue Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO von Kleemann zeichnet sich durch hohe Leistung, einfache Bedienbarkeit und sehr gute Ergonomie aus. Die Maschine kann dank optionalem Dual-Power...