Kreislaufwirtschaft

Recycling

Umwelttechnologien

Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2025“

Die Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ wird am 6. und 7. November 2025 im DBI-Tagungszentrum, Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg stattfinden. Der Tagungsort hat sich im Vergleich zu den...

mehr

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2025: Innovationen unterstreichen die Marktbereitschaft

Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Der Anteil der Fachbesuchenden und die Qualität konnte im Jahr 2025 erneut gesteigert werden. Das...

mehr

DSIV verstärkt internationale Zusammenarbeit

Auf der POWTECH, die letzte Woche in Nürnberg stattgefunden hat, trafen sich auf Initiative des Deutschen Schüttgut-Industrie-Verbands (DSIV) die Vertreter internationaler Verbände zu einem...

mehr

„Ohne uns geht es nicht“ – Bau-, Abbruch- und Recyclingwirtschaft legt Positionspapier vor

Zum Auftakt der Fachmesse RecyclingAKTIV/TiefbauLIVE (RATL) in Karlsruhe haben fünf Branchenverbände aus Bau-, Abbruch- und Recyclingwirtschaft ein gemeinsames Positionspapier mit dem Titel „Fünf...

mehr

BKK´25 – Berliner Klärschlammkonferenz

Wohin mit den Klärschlammaschen nach 2029? Über diese und andere aktuelle Fragestellungen diskutieren die ExpertInnen und Akteure der Branche in diesem Jahr auf der Berliner Klärschlammkonferenz, die...

mehr

„Wir müssen jetzt einfach loslegen“ – Dr. Eicher zur Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung

Vor dem Hintergrund des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes steht auch die Bauwirtschaft zunehmend in der Verantwortung, nachhaltiger zu agieren und konsequent in Stoffkreisläufen zu denken. Eine...

mehr

2. Internationaler Workshop zum Thema Asphalt-Recyclingverfahren

Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr führt das Institut für Straßenwesen (ISAC) der RWTH Aachen, eine der weltweit renommierten Technischen Universitäten, die...

mehr
Ausgabe 05-06/2025 Schließen der Lücke

CDE veranstaltet Symposium zur (Neu-)Definition von Abfallrecycling

Die Bevölkerung wächst und die Ressourcen werden knapp. Wir bauen mehr und schneller als je zuvor in der Geschichte und kommen dem Abgrund immer näher. Aber eine bessere Zukunft ist möglich. Es ist...

mehr
Ausgabe 03/2025

Vertrag für eine elektrische Sandregenerierungsanlage

Das finnische Technologieunternehmen Resand Ltd, das auf die Regeneration und das Recycling von Gießereisand spezialisiert ist, hat einen langjährigen Kooperationsvertrag mit der deutschen Gießerei...

mehr

Vertrag für eine elektrische Sandregenerierungsanlage

Das finnische Technologieunternehmen Resand Ltd, das auf die Regeneration und das Recycling von Gießereisand spezialisiert ist, hat einen langjährigen Kooperationsvertrag mit der deutschen Gießerei...

mehr