Highlights der NordBau 2024

Ausgabe 11/2017

Die EcoCube ist der flexible Allrounder für die Absaugung

Für die einfache und sichere Absaugung und Filtration von Rauchen und Stäuben an Handschweißplätzen oder Schweißrobotern hat TEKA mit der EcoCube eine einzig­artige Lösung entwickelt. Als vielseitig...

mehr
Ausgabe 11/2017

Innovatives Programm zur Förderbandreinigung

M‌artin Engineering gab die Einführung eines Programms mit Lieferung direkt ab Werk und Installation frischer Polyurethan-Ersatzblätter bekannt – genau spezifiziert, maß­geschneidert und kostenlos...

mehr
Ausgabe 11/2017

Leistungsfähige Maschinen trotzen dem Arbeitskräftemangel

Telestack ist einer der Spezialisten für moderne kettenmobile Haldenbänder. Auf der NordBau 2017 wurde der neue LF 520 Revolution gezeigt. Der flache Aufnahmetrichter lädt zur Radladerbeschickung ein. ...

mehr
Ausgabe 11/2017

Baustoffrecycling

Markttrends in Europa

Zusammenfassung: Europa hat sich ein hohes Ziel in der Verwertung von Bau- und ­Abbruchabfällen mit 70 % bis zum Jahr 2020 gesetzt. Derzeit liegt man allerdings erst bei 50 % und in den letzten Jahren...

mehr
Ausgabe 11/2017

Spitzentechnologie befreit Kohle von Stahlschrott

A‌ufträge für Speziallösungen oder Sonderanfertigungen hat das Unternehmen Wagner Magnete aus Heimertingen bereits mehrfach ausgeführt. Das jetzt mit einem Kunden in Russland abgeschlossene Projekt...

mehr
Ausgabe 11/2017

CEMEX investiert im Steinbruch Piesberg

R‌und 5,5 Mio. € hat CEMEX seit 2015 in den Neubau der Vorbrechanlage und in umweltfreundlichere Fördertechnik investiert. Zur offiziellen Einweihung am 5. Mai 2017 präsentierte die CEMEX Kies & Split...

mehr
Ausgabe 10/2017

Schenck Process bringt MULTIDOS® VDP-C-Dosierplattenband auf den Markt

Schenck Process hat sein MULTIDOS®-Dosierwaagen-Portfolio um ein neues Produkt ergänzt. MULTIDOS® VDP-C sind mittelgroße und kompakte Dosierplattenbänder für die Dosierung von Rohstoffen, heißem...

mehr
Ausgabe 10/2017

Neuer Master-Studiengang „Mineral Resource and Process Engineering“

Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe ist die größte „Massenbewegung“ der Welt. Jedes Jahr werden weltweit mehr als 30 Mrd. t an Gestein, Erden, Erzen und Energierohstoffen abgebaut. Sie bilden die...

mehr
Ausgabe 10/2017

Effizienz

Liebe Leserinnen und Leser,  mit möglichst geringem Aufwand ein Optimum zu erreichen – das ist das zentrale Anliegen in vielen Bereichen. Auch in der Aufbereitungstechnik spielt Effizienz eine...

mehr
Ausgabe 10/2017

Neuer Leiter des Technikums

Dr. Georg Martin Ehlers studierte an der Universität Duisburg-Essen Biologie und Chemie mit anschließender Promotion im Bereich „Organische Chemie“. Seine Dissertation mit dem Titel „Simulationen...

mehr