17. Sächsischer Rohstofftag
12.09.2025Der 17. Sächsische Rohstofftag findet am 10. November 2025 in Dresden statt und steht unter folgendem Motto: Herausforderungen der Zeitenwende – Geopolitik, Sicherheit und Transformation im Kontext der Rohstoffwirtschaft.
Die Welt befindet sich im Umbruch: Globale Machtverschiebungen, neue sicherheitspolitische Bedrohungen und technologische Innovationen prägen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Tagung widmet sich den drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von geopolitischen Spannungen und Aufrüstung über die Sicherung kritischer Rohstoffe, den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Geoengineering bis hin zu Klimaschutz und Energiewende. Für Deutschland und Sachsen sind dies die Rahmenbedingungen, in denen die neuen Regierungen sich bewähren müssen. Wie wirken geopolitische Konflikte auf die Rohstoffversorgung und technologische Souveränität? Welche Risiken und Chancen bringt der rasante Fortschritt bei Künstlicher Intelligenz, Raumfahrt und Geoengineering für Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie lassen sich Klimaschutz und Energiewende trotz globaler Unsicherheiten vorantreiben?
Experten aus Forschung und Wirtschaft diskutieren aktuelle wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Herausforderungen, analysieren Wechselwirkungen und suchen nach nachhaltigen Lösungsansätzen für eine resiliente Zukunft. Wir freuen uns, dass der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Herr Dr. Andreas Handschuh, auf dem 17. Sächsischen Rohstofftag die Positionen der Staatsregierung darlegt und sich der Diskussion stellt.
Seien Sie dabei, wenn wir zentrale Fragen der Zeitenwende gemeinsam beleuchten und Impulse für die Gestaltung von Sicherheit, Wohlstand und Nachhaltigkeit setzen.
Tagungsprogramm sowie Hinweise zur Logistik und Zugang zur Registrierung