Rohstoffwirtschaft

Versorgungsengpässe können Infrastruktur-Offensive ausbremsen: Brückentag gestrichen: Wo kein Rohstoff, da kein Bau

Zwei Tage vor dem Brückentag am 30. Mai rief der Bundesverband MIRO erneut dazu auf, die Augen nicht nur auf freie Tage, sondern auf die drohenden Engpässe bei der Versorgung mit regionalen...

mehr

Verwundbares Europa: „Für Rohstoffe eigene technologische Fähigkeiten nutzen“

Der zunehmende geopolitische Druck, insbesondere die chinesischen Sanktionen auf wichtige Rohstoffe, macht die Verwundbarkeit Europas in puncto Versorgungssicherheit deutlich. Verzögerungen bis hin...

mehr

Rohstoffkolloquium in Schönebeck

Beim diesjährigen Rohstoffkolloquium in Schönebeck / Bad Salzelmen stand die Sicherung mineralischer Rohstoffe im Fokus zahlreicher Fachvorträge. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Recht folgten...

mehr

vero stellt Positionspapier vor: „Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“

Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) stellt sein neues Positionspapier mit dem Titel „Ressourcenstrategie: Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“ vor. Darin plädiert der Verband...

mehr

Freiberger Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2025“

Auch 2025 wird die Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ am 6. und 7. November 2025 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren werden neben...

mehr

Europäische Kommission ernennt Rock Tech zu strategischem Projekt

Rock Tech Lithium Inc. gibt bekannt, dass sein Lithium-Konverter-Projekt in Deutschland („Guben Converter“) gemäß der EU-Verordnung über kritische Rohstoffe („CRMA“) als Strategisches Projekt...

mehr

Neue Broschüre zeigt: Rohstoffgewinnung und Naturschutz lassen sich sinnvoll ergänzen

Das saarländische Umweltministerium, der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie (vero), der NABU Saarland und der BUND Saarland haben gemeinsam die Informationsbroschüre „Maßnahmen zur Unterstützung...

mehr

Mittelstand fordert Rohstoffwende

In einem 12-Punkte-Papier hat die Mittelstandsallianz klare Forderungen an die kommende Bundesregierung formuliert. Unter der Federführung von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock steht das Konzept...

mehr
Ausgabe 01-02/2025

Wechsel in der Geschäftsführung der UVR-FIA GmbH

Seit 1. Januar 2025 führt Dipl.-Ing. Steffen Schmidt als neuer Geschäftsführer die UVR-FIA GmbH in die Zukunft. Seine Vorgänger, Dr.-Ing. Andre Kamptner und Dr.-Ing. Henning Morgenroth sind Ende April...

mehr
Ausgabe 12/2024 Aufschwung oder Stagnation

Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr?

Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Deutschland? Hierüber wird in der Politik vortrefflich gestritten. Doch schauen wir lieber auf die Fakten. Die Industrie steht vor gewaltigen...

mehr