Freiberger Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2025“
14.05.2025Die jährlich veranstaltete Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ wird am 6. und 7. November 2025 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg stattfinden.
Die Tagung "Aufbereitung und Recycling 2025" wird wieder im Hörsaal des ehemaligen Forschungsinstituts für Aufbereitung am jetzigen Standort des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie Freiberg stattfinden
© Ulrike Mehl
Wie in den vergangenen Jahren werden neben interessanten Vorträgen wieder zahlreiche Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft zu konstruktiven Fachgesprächen und zum Erfahrungsaustausch erwartet. Die Tagung veranstaltet die Gesellschaft für Verfahrenstechnik UVR-FIA e.V. Freiberg, die Ausrichter sind die UVR-FIA GmbH in Kooperation mit dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie am HZDR (HIF) und der TU Bergakademie Freiberg.
Schwerpunkte der Tagung 2025 sind Mineralische Rohstoffe – Wertstoffe aus Abfall
- Maschinen, Apparate und Sensoren
- Aufbereitung primärer Rohstoffe
- Aufbereitung sekundäre Rohstoffe/Recycling
Wie in den vergangenen Jahren bietet die Veranstaltung eine hervorragende Plattform, um neueste Forschungsergebnisse, technische Innovationen und Best Practices zu präsentieren. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit im persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren.
Die Veranstalter laden ein zur Beteiligung mit Beiträgen in zwei Formaten:
- Vorträge: Dauer 20 Minuten; 5 Minuten Diskussion
- Poster: 3 Minuten Kurzvortrag innerhalb des Tagungsprogramms sowie Präsentation auf der begleitenden Posterausstellung
Ein Auswahlgremium aus Vertretern der Veranstalter und Ausrichter stellt das wissenschaftlich-technische Programm zusammen. Bewerber erhalten bis Ende August 2025 eine Rückmeldung, ob der Beitrag angenommen wurde.
Wichtige Termine
- 31. Juli 2025: Einsendeschluss Kurzfassung
- Ende August 2025: Benachrichtigung über Annahme
- Mitte September 2025: Versand des Programms & Start der Online-Anmeldung
Eine Vorlage zur Einreichung Ihrer Kurzfassung steht auf der Website der UVR-FIA zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen unter
https://uvr-fia.de/tagungsinformationen