Kalksteinproduktion an der Grenze zweier US-Bundesstaaten

Mobiler Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 und zwei Grobstücksiebanlagen von Kleemann bereiten Kalkstein auf. Dabei gilt es die unterschiedlichen Spezifikationen von Alabama und Florida gleichermaßen zu erfüllen.

  Ein besonderes Setting zur Gewinnung von zwei Material-Spezifikationen: mobiler Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 mit zwei Grobstücksiebanlagen von Kleemann
© WIRTGEN GROUP

Ein besonderes Setting zur Gewinnung von zwei Material-Spezifikationen: mobiler Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 mit zwei Grobstücksiebanlagen von Kleemann
© WIRTGEN GROUP

Individuelle Lösung für zwei verschiedene Anforderungen

In Alabama und Florida gibt es unterschiedliche Spezifikationen hinsichtlich Korngröße und Beschaffenheit des aufbereiteten Materials für den Straßenbau. Die Lage in der Grenzregion zweier Bundesstaaten stellt das Unternehmen Mohawk Valley Mining vor die Aufgabe, alle Anforderungen erfüllen zu müssen: Die beiden Grobstücksiebe MOBISCREEN MSS 802i EVO und MOBISCREEN MS 15 Z produzieren das Material, das den Spezifikationen Floridas entspricht. Das Überkorn wird anschließend durch den Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 weiterverarbeitet, um die Anforderungen Alabamas zu erfüllen.

Die beiden Kleemann Grobstücksiebanlagen produzieren das Material für Florida. Der nachgeschaltete Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 verarbeitet das Überkorn, um die Anforderungen Alabamas zu erfüllen
© WIRTGEN GROUP

Die beiden Kleemann Grobstücksiebanlagen produzieren das Material für Florida. Der nachgeschaltete Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 verarbeitet das Überkorn, um die Anforderungen Alabamas zu erfüllen
© WIRTGEN GROUP
„Das ist echt eine sehr individuelle Geschichte“, sagt Joey Rutkowski, Geschäftsführer von Mohawk Valley Mining, „umso wichtiger war es für uns bei Kleemann Experten zu finden, die sich mit uns da reindenken.“ Mit dem mobilen Prallbrecher MOBIREX MR 110i EVO2 in Kombination mit den beiden Siebanlagen hat das Unternehmen zuverlässige Anlagen für die Verarbeitung des anspruchsvollen Kalksteinmaterials gefunden. Neben der neuen Siebanlage MOBISCREEN MSS 802i EVO besteht das Setting auch aus dem Vorgängermodell MS 15 Z, die als Gebrauchtmaschine angeschafft wurde.

  Mohawk Valley Mining Geschäftsführer Joey Rutkowski ist nicht nur begeistert von seinem Kleemann Anlagenzug, sondern auch vom Engagement der Kleemann Experten
© WIRTGEN GROUP

Mohawk Valley Mining Geschäftsführer Joey Rutkowski ist nicht nur begeistert von seinem Kleemann Anlagenzug, sondern auch vom Engagement der Kleemann Experten
© WIRTGEN GROUP

Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Ebenfalls wirtschaftlich: Der geringe Kraftstoffverbrauch der gesamten Aufstellung. Positiv aufgefallen ist dem Unternehmen zudem die kurze Einarbeitungszeit der Mitarbeiter, die noch keine Vorkenntnisse hatten. „Das SPECTIVE Bedienkonzept der Brechanlage lässt sich sehr intuitiv bedienen. Das spart Zeit und minimiert Fehler“, sagt Rutkowski. Die einfache Handhabung sieht er auch bei den vielen durchdachten Details, der guten Zugänglichkeit zu allen Komponenten oder dem Automatikbetrieb der MSS 802i EVO, mit dem sich alle Bänder per Knopfdruck in der richtigen Reihenfolge klappen lassen.

 

Langfristige Partnerschaft und nachhaltiger Erfolg

Die mobilen Lösungen von Kleemann erleichtern Mohawk Valley Mining die Arbeit und vereinbaren alle Anforderungen. „Die Zusammenarbeit mit Kleemann lässt uns darauf vertrauen, dass wir hier langfristig erfolgreich sind“, sagt Rutkowski. „Wir sind auf einem guten Weg.“

www.wirtgen-group.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2024 Infrastrukturprojekt

Anlagenzug bewährt sich im Kalkstein in Griechenland

In Amphilochia auf dem griechischen Festland ist ein mobiler Kleemann Anlagenzug im Einsatz. Der leistungsstarke Anlagenzug besteht aus dem Backenbrecher MOBICAT MC 120i PRO, dem Kegelbrecher MOBICONE...

mehr
Ausgabe 04/2024 Vielseitige Anwendung

Drei Prallbrecher mit Doppeldecker- Nachsieb im Naturstein- und Recycling- Einsatz

Drei neue mobile Prallbrecher plus eine Siebanlage gingen vergangenen Sommer in Südfrankreich in den Einsatz. Unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Endprodukte zählen zu den...

mehr
Ausgabe 11/2012

Mobile Kleemann-Anlagenkombination ­im Einsatz in Australien

In der Region Kimberley in Westaustralien hat 2011 die Kimberley Metals Group (KMG) eine neue Mine eröffnet, das „Ridges Iron Ore Projekt“. Hier wird das Eisenerz auf einem Bergrücken abgebaut,...

mehr
Ausgabe 04/2025 Aufbereitung von Andesit

Kleemann Anlagenzug im speziellen Naturstein-Einsatz in Indonesien

Ein Kleemann Anlagenzug bestehend aus mobilem Backenbrecher MOBICAT MC 120 PRO und der Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 802 EVO bereitet Material zum Ausbau und der Sanierung der Infrastruktur...

mehr