Meet the Experts – Von der Probe zum Analysenergebnis
21.10.2025Retsch lädt ein zum praxisorientierten Seminar „Meet the Experts – Von der Probe zum Analysenergebnis“, in dem es darum geht, wie Laborprozesse von der Probenvorbereitung bis zum Analysenergebnis effizienter, schneller und präziser gestaltet werden können.
© RETSCH
Das Plus für die Teilnehmenden
- Produkte in der Live-Vorführung: Es können eigene Proben zur praktischen Demonstration mitgebracht werden
- Persönlicher Austausch mit Experten
- Kostenfreie Teilnahme & Teilnahmezertifikat
© RETSCH
Termine und Standorte
- 04.11.2025 – Potsdam
- 05.11.2025 – Leuna (Leipzig)
- 11.11.2025 – Duisburg
- 13.11.2025 – München – Ost
- 18.11.2025 – Hamburg
- 19.11.2025 – Braunschweig
- 02.12.2025 – Darmstadt
Hier geht's direkt zur Anmeldung
Wer dabei sein möchte, profitiert vom geballten Know-how führender Unternehmen: RETSCH, CEM und Shimadzu.
RETSCH – Probenvorbereitung auf dem neuesten Stand
Es wird gezeigt, worauf es bei einer optimierten Homogenisierung von Proben ankommt. Welche Mühle passt zu welcher Anwendung? Welches Zubehör und welche Parameter sind entscheidend, um repräsentative und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen? Die Experten von RETSCH geben praxisnahe Tipps zur Auswahl und zum Einsatz modernster Zerkleinerungslösungen.
Shimadzu – Innovative Analytik
Hier steht die Welt der instrumentellen Analytik im Mittelpunkt: Modernste Systeme für Chromatographie (HPLC, SFC, GC), Massenspektrometrie (LCMS, GCMS, ICP-MS, MALDI-MS) und Spektroskopie (UV, IR, EDX, RF) erwarten die Teilnehmenden. Mit der LabSolution-Software können alle Geräte über eine intuitive Plattform gesteuert werden. Je nach Veranstaltungsort werden zahlreiche Geräte live im Einsatz präsentiert und die individuellen Fragen können direkt an die Produktspezialisten gerichtet werden.
CEM – Superschnelle Aufschluss- und Extraktionstechnologien
Präsentiert werden Weltpremieren aus der Mikrowellenchemie:
- Der BLADE ermöglicht einen vollständigen Mikrowellenaufschluss in nur 5 Minuten – dank integrierter Kamera haben Sie den Prozess stets im Blick.
- Die EDGE-Technologie revolutioniert die Lösemittel-Extraktion für die GC- und HPLC-Analytik – Ihre Probe ist in nur 10 Minuten extrahiert.
- Der Muffelofen Phoenix BLACK sorgt für Glühverluste und Sulfataschegehalte in Rekordzeit.
Als weiteres Angebot mit Restplätzen für Kurzentschlossene sind noch Anmeldungen möglich im Seminar
Röntgenfluoreszenzanalytik: Gemeinsam Lösungen finden
Bei diesem kompakten Seminartag dreht sich alles rund um die Kunst der Probenvorbereitung und der Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) – praxisorientiert, interaktiv und maßgeschneidert auf die Fragestellungen der Teilnehmenden. Experten der Firmen Retsch und Rigaku vermitteln zunächst kompaktes Theorie-Know-how: von der optimalen Probennahme über Partikelgrößen- und Pressdruckeinflüsse bis zur Auswahl der passenden Mühle und Mahlwerkzeuge. Anschließend geht es dann in die Praxis.
© RETSCH
Termine und Standorte
- 28.10.2025 – Neu-Isenburg
- 30.10.2025 – Haan (bei Düsseldorf)
