Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer...
Dust Control Technology® hat die Einführung seines neuen und großen anhängermontierten Staubkontrollsystems angekündigt. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Wassernebel-Design mit einem Einsatzbereich von 100 m und ...
Die mit Naltec-Sprühkanonen von B + W, Gesellschaft für Innovative Produkte aus Bottrop, erzeugten superfeinen, schwebefähigen Wassertröpfchen werden bei niedrigem Energieverbrauch durch ein Niederdrucksystem (Arbeitsdruck 10 bar) ...
Codelco El Teniente setzt als erstes Bergbauunternehmen der Welt die neu entwickelten Polymet-Austragsroste für SAG-Mühlen von Metso ein und erzielte damit 2015 den bisher höchsten wirtschaftlichen...
Mit dem mobilen Backenbrecher MOBICAT MC 100 R EVO präsentiert Wirtgen Hamburg auf der diesjährigen NordBau vom 07.-11.09.2016 in Neumünster (Stand F-Nord-245) ein wahres Multitalent der Kleemann GmbH. ...
1996 kam eine Gruppe von Ingenieuren von Warman International in Australien zusammen, um den ‚nächsten Durchbruch’ bei den Hydrozyklonen zu entwickeln. Das Ergebnis – der erste Hydrozyklon vom Typ Cavex – war wegweisend. Die neue Geometrie des Einlaufs entfernte alle scharfen Winkel von der Aufgabekammer, gestattete dem Schlamm, sich gleichmäßig durch den Hydrozyklon zu bewegen, was den Verschleiß wesentlich reduzierte, während die Leistungsfähigkeit erhöht wurde....
Das Herz der mechanischen Verfahrenstechnik schlägt in Nürnberg
Nach drei erfolg- und ereignisreichen Messetagen ist am 21. April die POWTECH 2016, Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut, zu Ende gegangen. ...
Zwei aktuelle Branchenthemen, die nicht nur die heimische, sondern auch die internationale Entsorgungswirtschaft betreffen, standen vergangene Woche im Mittelpunkt der Jahrestagung des VÖEB – Verband Österreichischer ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
im ersten Halbjahr zeigte sich ganz besonders, dass die Rohstoffindustrie eine sehr agile und rege Branche ist. Nicht nur drei große Messen – Bauma, Powtech und...