Zusammenfassung: Infolge der CO2 Problematik stagnieren in vielen wichtigen Ländern die Produktionsmengen für Eisenhüttenschlacken sowie von Flugasche, Kesselsand und REA-Gips aus kohlegefeuerten...
Lateinamerika liegt weiterhin im Blickfeld der internationalen Minen-industrie. Bergbauunternehmen werden mit einem geringen Steuer- und Abgabensatz und günstigen Abbaugenehmigungen...
Weltweit wird in vielen Kies- und Sandtagebauen Gold als Nebenprodukt gewonnen. Eine dabei häufig angewendete Methode ist die Nutzung von mit Teppichen oder Matten ausgelegten...
Haver & Boecker Niagara bietet schlüsselfertige Lösungen für Primärbrechersysteme in einer Vielzahl von Konfigurationen für die Vorzerkleinerung, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der Bergbau-...
Ein Kegelbrecher wird häufig in der zweiten bis dritten Brechstufe eingesetzt und arbeitet nach dem Prinzip der Druckzerkleinerung. Er eignet sich vorwiegend für den Einsatz in mittelhartem bis hartem...
Auf der TiefbauLIVE wird vom 5. bis 7. September 2019 ein großes Spektrum an Maschinen des Tiefbaus, insbesondere des Straßenbaus gezeigt. Eine besondere Rolle kommt außerdem dem Bauschuttrecycling...
Ein Liebherr-Radlader L 586 XPower® trat kürzlich seinen Dienst im Maschinenpark der Dowideit Recycling GmbH in Wustermark an. Die Vorzüge der XPower-Radlader, die Treibstoffeffizienz,...
Im Bereich der Aufbereitungstechnik vertraut Udo Pfeiffenberger von der Firma Harry Pfeiffenberger seit 1994 der Firma Christophel aus Lübeck. Ein Blick in die Auftragshistorie vermeldet 21...
Unlängst wurde der Abschluss der Montage der Siebanlage CEMEX Go Innovation auf dem Gelände von Damen Dredging gefeiert. Die Siebanlage ist für den aktuell im Bau befindlichen Aggregatbagger vom Typ...
Der erste European Mineral Processing and Recycling Congress fand 2018 in Essen statt und erwarb sich durch das vielfältige Vortragsprogramm, die Internationalität, gute Gelegenheiten zum Austausch...