Staubintensive Branchen müssen sich seit Ende 2013 durch die deutliche, gesetzliche Verringerung der Staubbelastung am Arbeitsplatz auf neue Lösungen zur Staubreduzierung einstellen. Im Rahmen der...
Ständig arbeitet die Aerzener Maschinenfabrik an der Weiterentwicklung ihrer Produkte mit dem Schwerpunkt „kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz“. Auf der POWTECH 2014 zeigt AERZEN...
Aus einer cleveren Kombination bewährter Messsysteme, langjähriger Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstand im Hause ACO Automation Components Johannes Mergl e.K. eine neue...
Die Entwicklung des Menschen ist seit jeher eng verknüpft mit der Gewinnung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen. Ohne sie könnten wir heute nicht telefonieren, fernsehen, Strom erzeugen...
Externe Druckluft-Notversorgung für eine Brikettfabrik
Die Aufgabe grenzte an die Quadratur des Kreises. In der zentralen Druckluft-Station der Brikettfabrik Wachtberg in Frechen bei Köln, einem Unternehmen der RWE Power AG, sollten Reparaturarbeiten durchgeführt werden. ...
Auf Grund der wachsenden Nachfrage nach Baustoffen in Nigeria wandte sich Asphalt Unity Construction an Sandvik Construction, um mit deren Hilfe eine höhere Produktionskapazität zu erreichen. Das...
Seit Anfang 2014 ist die ehemalige Abteilung Klärtechnik der AMMANN/AVESCO in die BSH Umweltservice AG in Sursee/Schweiz integriert. Traditionelle Klärtechnik und BSH-Kompetenzen ermöglichen ein...
Mit Fachmessen in Antwerpen, Basel, St. Petersburg, Rotterdam, Krakau und Dortmund lädt die SOLIDS European Series in 2015 zum weltweit größten Schüttgut-Netzwerk ein. Das Ausstellungsspektrum der sechs Geschäfts- und Innovationsplattformen erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Verfahrenstechnik von Pulver- und Schüttgut-Technologien. Von Maschinen und Verfahren für die Materialannahme ...
Industrie 4.0 als vierte industrielle Revolution ist gekennzeichnet durch die Vernetzung intelligenter Maschinen, die eigenständig Informationen austauschen, Aktionen auslösen und sich gegenseitig...
Ohne Wasser kein Bergbau. Das Wassermanagement wird zunehmend zur Herausforderung bei Minenbetrieben, die von einer Wasserknappheit bedroht sind. Dies betrifft eine ganze Reihe von Minenbetrieben und Neuprojekten in Ländern wie Australien, Südafrika, Chile und Peru. ...