Scale-up von Mischern steht regelmäßig an, wenn im Labor entwickelte und erprobte Mischungen in größeren Mengen gebraucht werden, bzw. wenn nach Abschluss der Entwicklung eine Produktion aufgenommen werden soll...
Der Umzug eines Kieswerks der Münchner Kiesunion (MKU) vom alten Standort am Hollerner See zwischen Eching und Unterschleißheim bei München nach Eching Süd (Bild 1) ist abgeschlossen...
Blind zu baggern ist eine Kunst, die nur ganz wenige beherrschen. Einer, der es kann, ist Jens Boock. Mit seinem neuem Arbeitsgerät, einem Cat Bagger 340F LRE, taucht er den Stiel ein ...
Am 23. September 2016 veranstaltete die European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) in Bratislava/Slowakei anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens den EQAR-Kongress zum Thema...
Mit Spannung war die dritte Berliner Konferenz „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle“ am 20. und 21. Juni 2016 erwartet worden; versprachen sich doch die Teilnehmer vor allem Neues und...
Geovariances hat sich in 30 Jahren zu einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Geostatistik entwickelt, einem wissenschaftlichen Feld, das die ...
Der FRITSCH Backenbrecher in der premium Version eignet sich ideal für die Vorzerkleinerung in den Bereichen Bergbau und Hüttenwesen, Chemische Industrie, Geologie und Mineralogie, Glas- und...
Basierend auf der Warrior 2100 Siebanlage mit Drei-Wellen-Antrieb hat Powerscreen zwei weitere Varianten für diese Modellreihe entwickelt: das Spaleck-Sieb und ein Ein-Wellen-Sieb. Mit diesen...
Velde Pukk und CDE haben vor kurzem eine dreitägige Demonstrationsveranstaltung in Sandnes, in der Nähe von Stavanger/Norwegen, abgehalten, um die neue 300 t/h Nassaufbereitungsanlage für Bau- und...