Suche

 

Ihre Suche nach "" ergab 5291 Treffer

Ausgabe 07-08/2010

Promag 55S meistert den Härtetest

Die K+S KALI GmbH betreibt sechs Bergwerke, in denen die beiden Rohstoffe Kali und Magnesium gewonnen werden. Da das im Bergwerk abgebaute Rohsalz nur einen Anteil von 15 bis 35 % an Wertstoffen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Zu Hundert Prozent rein

Ökologisches Bewusstsein und ökonomische Interessen zu vereinen, ist ein Kernthema der Gegenwart. Das Maschinen­bauunternehmen TrennSo-Technik (TST) gehört mit wegweisenden Lösungen zum Trennen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Programmgesteuerte Mahl-Siebanlage

Ein häufiges Problem beim Aufbereiten werthaltiger Schüttgüter ist, dass bei einem großen Zerkleinerungs­verhältnis eine definierte Endkornzusammensetzung in engen Korngrenzen gefordert ist....

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neues Ultraschallsystem verbessert Siebprozesse

Auf dem Gebiet der Ultraschallsiebung wartet Allgaier mit einem neuen, weiterentwickelten Ultraschallsystem für seine Taumelsieb- und Vibrationssiebmaschinen auf (Bild). Das bedeutet erhöhte...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Weitere Investitionen für Eisenerzwaschanlagen in Indien

Indien gehört zu den ganz Großen bezüglich der Produktion von Eisenerz und belegt hinter China, Australien und Brasilien den vierten Platz weltweit. Gegenwärtig beträgt die Produktion von...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Zur Probe

Systematische Untersuchung von Hydrovakuumzyklonen

1 Ausgangssituation Im Tunnelbau legen Geologie, Vortriebsgeschwindigkeit und Durchmesser der Bohrmaschine die Anforderungen an die nachgeschaltete Separationsanlage fest. Diese ist modular aufgebaut...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Gips reduziert

Gipsbestandteile in Betonrezyklaten – Herkunft, Auswirkungen und Abtrennung mittels Setztechnik, Teil 2

4.2 Vorgehensweise bei den Setzversuchen zur Gipsabtrennung aus RC-Baustoffen 4.2.1 Versuchsaufbau Die Nasssetzmaschine Triple A einschließlich aller benötig-ten zusätzlichen Aggregate und...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neues Modell

Analyse und Prognoserechnung des Trennverhaltens von Hydrozyklonen mit einem erweiterten Modell der Teilungskurve

1 Einleitung Stetig steigende Qualitätsansprüche an Produkte aus der Roh­stoffindustrie sind heutzutage wohl die größte Heraus­forderung an die produzierenden Betriebe. Im Allgemeinen ist der...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neu gegründet – alt bewährt

Am 02.10.2009 wurde im niedersächsischen Hameln eine neue Firma gegründet – die SKG-Aufbereitungstechnik GmbH. Ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der aufgrund der globalen Finanzkrise eher...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Trends und Technologien

Zum dritten Mal trafen sich am 04. und 05. Mai 2010 Fachleute aus Unternehmen der Recyclingwirtschaft und des Anlagenbaus, Planungsbüros, Universitäten, Ver­waltungen, Verbänden und anderen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

8734 Treffer in "Bundesbaublatt"

8576 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7530 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5237 Treffer in "dach+holzbau"

14856 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5564 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10823 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5725 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11757 Treffer in "SHK Profi"

13115 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12046 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"