Francis Flower, ein 1953 gegründetes Familienunternehmen, bietet eine Reihe von hochwertigen recycelten, pulverförmigen Mineralien, Kalksteinpulver, superfeine weiße Marmorpulver und andere Produkte...
Die Entwicklung von Recyclingverfahren zur Nutzung von stofflichen Ressourcen aus industriellen Abfallstoffen oder Nebenprodukten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zerkleinerungsprozesse ...
Bislang weniger bekannt ist das Angebot an Sandvik-Siebbelägen. Mit zahlreichen positiven Praxisreferenzen öffnet die Angebotssparte Verschleißschutz und Siebmedien von Sandvik immer neue Türen bei...
In der Vergangenheit hat der Kostendruck zu immer größeren Durchsätzen von Aufbereitungsanlagen bei gleichbleibenden Maschinenabmessungen geführt. Dieser Druck wird weiter bestehen. Es ist zukünftig mit noch größeren ...
Ob Erdaushub, Sand, Kies, Bauschutt oder Oberböden: Komptech Trommelsiebe können auch bei diesen schweren Materialien problemlos eingesetzt werden. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen bietet das...
Zusammenfassung: Die Effizienzsteigerung bei der Zerkleinerung von Erzen ist seit langem ein wichtiges Thema für die Bergbauindustrie, aber wesentliche Fortschritte sind immer noch verhältnismäßig...
Einen alten Steinbruch weiterhin wirtschaftlich zu betreiben, erfordert manchmal neue Wege im Produktionsprozess. Im Steinbruch der Terratec-Basalt GmbH sollen die Betriebskosten gesenkt werden....
Nachdem die Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ von 2012 bis 2016 zwischenzeitlich im Konferenzzen-trum der TU Bergakademie „Alte Mensa“ tagte, fand die Veranstaltung in diesem Jahr – am 8. und...
Die Firma NEBOLEX Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Kirchberg im Hunsrück, hat sich vor vielen Jahren auf Staubbindung durch Wassernebel spezialisiert und stellt ein Zerstäubungssystem zur...
M it dem Einsatz einer Klassiersiebanlage kann der Brech- und Siebprozess in Naturstein- und Recyclinganwendungen effizienter gestaltet werden. Um ein hochwertiges Endprodukt zu erzielen, gilt es die...