Kleine Gesteinskörner kommen in diesem Jahr groß raus, denn ein Expertengremium unter Leitung des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler (BDG) wählte anlässlich ...
Dust Control Technology® hat die Einführung seines neuen und großen anhängermontierten Staubkontrollsystems angekündigt. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Wassernebel-Design mit einem Einsatzbereich von 100 m und ...
Zwei aktuelle Branchenthemen, die nicht nur die heimische, sondern auch die internationale Entsorgungswirtschaft betreffen, standen vergangene Woche im Mittelpunkt der Jahrestagung des VÖEB – Verband Österreichischer ...
Die richtigen Recycling-Anlagen, zum richtigen Preis, mit der richtigen Leistung und einem bestmöglichen, ökologischen Fußabdruck zu liefern, ist das Hauptziel von Rockster’s neuem Südafrika-Partner Mfangano Solutions. „Unsere oberste ...
Die Backenbrecherreihe 341 von Sandvik Construction Mobile Crushers and Screens wird um einen neuen Backenbrecher QJ341+ erweitert. Dieses neue Brechermodell verfügt serienmäßig über ein Doppeldeckvorsieb und erweitert somit die ...
Mehr als alle anderen Ausrüstungen sind Brecher im Steinbruchbetrieb hohen Aufprallkräften ausgesetzt. Erik Vanderkuij, Direktor Vertrieb und Marketing im Bereich Zerkleinerung bei Weir Minerals Europe, erläutert, warum es so wichtig ist, den ...
Eine traditionelle Verschleißprüfung unterliegt auch bei Kettenrädern oft nur der subjektiven Beurteilung durch den Prüfer. Die Folgen sind immer mit Kosten verbunden: Entweder wird ...
Am Erzberg in der steirischen Stadt Eisenerz in Österreich produziert die Betreibergesellschaft VA Erzberg GmbH jährlich ca. 2,7 Mio. t Feinerz bei einer Verhaumenge von rund 11 Mio. t. Damit ist der Erzberg der größte Eisenerztagebau ...
Die Mehrzahl der Kohleminen-Betreiber misst die Korngrößenverteilung des Aufgabegutes, um dessen Aufbereitungsprozess zu bestimmen – insbesondere im Hinblick auf den Feinkornanteil. Geringer ist die Zahl der Minen-Betreiber, die ...