Tagung „Aufbereitung und Recycling“ ­in Freiberg

Im Hörsaal des Gründer- und Innovationszentrums ­Freiberg (GIZEF) Freiberg fand auch 2011 wieder die traditionelle Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ statt. Als Veranstalter fungierte die Gesellschaft für Verfahrenstechnik UVR-FIA e. V. Freiberg, die aus der erfolgten Verschmelzung der wissenschaftlichen Vereine UVR e.V. und FIA e.V. ­Freiberg hervorgegangen ist. Die Teilnehmerzahl von mehr als 150 Fachleuten aus Deutschland und weiteren Ländern zeigte die sehr gute Resonanz der Veranstaltung. In 31 Vorträgen und 9 Postern sowie einer Reihe von Firmenpräsentationen wurde über aktuelle...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-10 Tagungsbericht

Aufbereitung und Recycling – 7. und 8. November 2019 in Freiberg, Teil 2

Maschinen, Apparate und Sensoren Für die Bereitstellung von repräsentativen Proben gab der Beitrag von Dr. Tanja Butt, Thomas Schmatz und Holger Neumann (Retsch GmbH) über „Aufbereitung von...

mehr
Ausgabe 2014-07-08

Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ mit Rekordbeteiligung – Teil 2

3?Aufbereitung von ­Sekundärrohstoffen Die Sortierung von werkstofflich verwertbaren Stoffgruppen aus Abfallgemischen ist seit ca. 30 Jahren Stand der Technik. Der Vortrag...

mehr
Ausgabe 2011-01-02

Primäre und sekundäre Rohstoffaufbereitung

Aufbereitung und Recycling, Freiberg/Deutschland (10.-11.11.2010)

In der 2. Novemberwoche findet seit vielen Jahren im Hörsaal des Gründer- und Innovationszentrums Freiberg (GIZEF) die Tagung „Aufbereitung und Recycling“ statt, veranstaltet von den...

mehr
Ausgabe 2015-06

Bericht über die Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling­ 2014“ in Freiberg

Am 12. und 13. November 2014 trafen sich wieder ca. 150 Fachleute auf dem Gebiet Aufbereitung und Recycling zur Jahrestagung im Veranstaltungssaal „Alte Mensa“ der TU Bergakademie Freiberg. In 22...

mehr
Ausgabe 2020-09 Tagungsbericht

Aufbereitung und Recycling – 7. und 8. November 2019 in Freiberg, Teil 1

D?ie Tagung, an der etwa 120 Fachleute teilnahmen, fand im Hörsaal des ehemaligen Forschungsinstituts für Aufbereitung am jetzigen Standort des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie...

mehr