Kostengünstige Lösung bei
moderatem Verschleiß

Als kostengünstige Lösung bei moderatem Verschleiß bietet Kalenborn ein umfassendes Programm an Hartstahl KALMETALL-HB. Typischer Werkstoff ist KALMETALL-HB 400 mit einem Härteäquivalent von ca. 400 Brinell. Für höhere Anforderungen stehen auch härtere Werkstoffe zur Verfügung. Hierzu zählt u.a. KALMETALL-HB 500 mit einem Härteäquivalent von 500 Brinell. Die besondere Härte und Schlagbeständigkeit von Hartstahl KALMETALL-HB resultiert aus dem Herstellungsverfahren sowie den ausgewählten und bewährten Legierungen. Bei geringem Kohlenstoffanteil erfolgt eine definierte Zugabe u.a. von Chrom, um...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-04

Kalenborn Kalprotect GmbH & Co. KG

Kalenborn liefert Verschleißschutz-Werk­stoffe aus einer Hand. Hierzu zählen Schmelz­basalt ABRESIST, Zirkonkorund KALCOR, Oxidkera-mik KALOCER, Hartmetall­werkstoffe KALMETALL,...

mehr
Ausgabe 2011-09

Systeme, Pakete und Spezialitäten im Verschleißschutz­

Das Kalenborner Angebot für Verschleißschutz-Lösungen ist umfassender denn je. Schon seit geraumer Zeit bietet Kalenborn Verschleißschutz-Systeme, die über die Funktion einfacher Auskleidungen...

mehr
Ausgabe 2018-06

Gummi – vorteilhafter Werkstoff in der Kiesgewinnung und Aufbereitung

Ein großer Teil der Kies- und Sandvorkommen Deutschlands und der angrenzenden Länder werden wegen der hohen Grundwasserpegel, speziell der norddeutschen Tiefebene und entlang der großen Flüsse, im...

mehr
Ausgabe 2016-10

Keramische Funktionsschichten mit interessanten Eigenschaften

Alternative

„Keramiken haben im Vergleich zu Metallen einige sehr interessante Vorteile wie hohe Härte und Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien sowie hohe Temperaturen“, erläutert Martin Bührer,...

mehr
Ausgabe 2009-11

XAR® in Brecheranlagen und Mühlen

In Brecheranlagen und Mühlen werden Materialien wie Gesteine, Ablagerungen, und Mineralien, aber auch Kohle, Müll oder Schrott zerkleinert, wobei Verschleiß und Ab-rasion (von lateinisch abrasio...

mehr