Höhere Effizienz, weniger Verschleiß
und höhere Produktivität
Die Backenbrecherreihe 341 von Sandvik Construction Mobile Crushers and Screens wird um einen neuen Backenbrecher QJ341+ erweitert. Dieses neue Brechermodell verfügt serienmäßig über ein Doppeldeckvorsieb und erweitert somit die Leistungsfähigkeit unseres meistgekauften mobilen Backenbrechers QJ341 passend zu den Anforderungen unserer Kunden.
Die neue Vorsiebung des QJ341+ ermöglicht eine hervorragende Korngrößentrennung bei hoher Schwingweite. Dadurch können große Mengen von Feinstoffen entfernt werden, was zu höherer Effizienz und Produktivität sowie geringerem Verschleiß am Brecher führt. Der QJ341+ ist besonders effektiv in Steinbruchanwendungen mit hohem Feinstoffanteil im Aufgabematerial. Denn das neue Vorsieb siebt diese Feinstoffe aus, bevor sie in die Brechkammer gelangen. Testergebnisse haben bereits eine Steigerung der Produktivität von bis zu 38 % bei bestimmten Anwendungen gezeigt.
Neben dem Vorsieb hat Sandvik auch einen neuen Teleskopförderer für natürliche Feinstoffe entwickelt, der mit einer Austragshöhe von 3,1 m bestens mit einer größeren Menge an vorgesiebtem Material klar kommt. Die Schmutzschurre wurde deshalb steiler ausgelegt, damit das Fördergut einerseits schneller gefördert und andererseits bindiges Fördergut besser gehandhabt werden kann. Die Schmutzschurre hat drei Stellungen. Das gesamte Material kann so durch den Vorsiebstangenaufgeber geleitet und nach dem Sieben entweder an den Hauptförderer oder den Förderer für natürliche Feinstoffe weitergeleitet werden. In der mittleren Stellung wird ein gesiebtes Produkt aus dem Fördergut über den Feinstoffförderer ausgetragen. All dies ist durch eine entsprechende Positionierung der 3-Wege-Schurre möglich, ohne dass Siebbeläge aus dem Vorsieb entnommen werden müssen.
Das Modell QJ341+ verfügt über die gleichen kundenfreundlichen Eigenschaften wie das Standardmodell, einschließlich einer hydraulisch einstellbaren Spalteinstellung, einer reversierbaren Backe und einem Hydraulikantrieb, wodurch der Brecher unter Last starten und seine Nutzungsdauer maximiert werden kann. Dieses Modell verfügt auch über weitere Funktionen, die bewusst für problemlose Nutzung ausgelegt sind, wie z. B. die Sandvik SPS und der Steuerungsbildschirm.
Ein weiterer Vorteil des QJ341+ ist eine neue, verbesserte und selbstsperrende Materialaufgabe für schnelles und sicheres Einrichten. Außerdem wurde der Förderwiderstand des Hauptförderers verringert. Der QJ341+ verfügt zudem durchgängig über hocheffiziente Schrägachsen- und Radialkolbenmotoren, um die Hydraulikströmungsgeschwindigkeiten zu verringern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Haltbarkeit zu verbessern.
$(LEhttp://