Wertstoffe • Recyclables

Trockenaufbereitungsverfahren für Edelstahlschlacken mit LOESCHE-­Mühlen zur Metallrückgewinnung und Erzeugung von silikatischem Kompositmaterial für den Einsatz in der Baustoffindustrie

Zusammenfassung: Die Entwicklung von Recyclingverfahren zur Nutzung von stofflichen Ressourcen aus industriellen Abfallstoffen oder Nebenprodukten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zerkleinerungsprozesse spielen dabei eine zentrale Rolle, um das Material so aufzubereiten, dass Wertstoffe für nachfolgende Trennprozessen freigelegt werden. Damit war es eine Frage der Zeit, bis auch die LOESCHE GmbH mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in Feinzerkleinerungsprozessen in den Fokus von Interessenten rückt, die Recycling-Verfahren entwickeln und optimieren wollen.

1 Vorbetrachtungen

Nebenprodukte aus der Stahlindustrie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. Damit sind in diesem Artikel hauptsächlich die weltweit etwa 200 Mio. t/a an Stahlwerksschlacken aus Konvertern und Elektroöfen gemeint, und nicht Hochofenschlacken, die schon seit Jahren zu einem großen Teil als latent hydraulisches Kompositmaterial in der Baustoffindustrie verarbeitet werden. Neben reinem Metall (meist zwischen 3 % und 10 %) liegen Metalloxide und – abhängig von der Stahl-Schlackenart – verschiedene Mineralphasen vor, die durch geeignete Behandlung teilweise in hochwertige Produkte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-09

1?Einleitung In Standardprozessen zur Aufbereitung von MVA Schlacken werden nach einer groben Vorklassierung, die üblicherweise Trennschnitte zwischen 40-100 mm aufweist, Magnetabscheider zur...

mehr
Ausgabe 2009-06 TECHNICAL SOLUTIONS

1 Einleitung Der Begriff „Schlacke” ist ein metallurgischer Ausdruck und bezeichnet allgemein die nichtmetallischen, mineralischen Bestandteile, die bei der Gewinnung von Metallen aus Rohstoffen...

mehr
Ausgabe 2014-06

Auf große Resonanz war die Schlackenkonferenz – die dritte ihrer Art – gestoßen, die am 23. und 24. Oktober 2013 in Berlin stattfand und über 270 Teilnehmer aus der Industrie, wissenschaftlichen...

mehr
Ausgabe 2011-07-08

Am 12. Oktober 2011 findet die Konferenz „Schlacken aus der ­Metallurgie“ in Meitingen bei Augsburg statt. Im Blickpunkt der Veranstaltung stehen das Rohstoffpotenzial und die Rahmenbeding­ungen...

mehr
Ausgabe 2016-09

Die Durchsatzleistung und Wirtschaftlichkeit einer SAG-Mühle wird von der erheblichen Umlauflast beeinträchtigt, die aus dem Überkorn-Austragsprodukt hervorgeht (Austrag der kritischen Größe...

mehr