1. Problemstellung
In Verbindung mit der Herstellung technischer Produkte und nach Beendigung ihrer Nutzungsphase entstehen Abfälle, die häufig aus Werkstoffverbunden bestehen oder diese enthalten....
In den Größen DN 15 bis DN 300 bietet die Franz Dürholdt GmbH & Co. KG Schlauch-Quetschventile und Schlauch-Membranventile mit Flanschanschluss PN10 und teilweise mit Muffenanschluss im unteren...
Durch die einfache Belegung von Trag- und Untergurtrollen mit NILOS-Verschleißschutz-Gummibelägen (Bild) wird die Standzeit der Rollen wesentlich erhöht.
Die in der Praxis bewährten Materialtypen...
Unter dem Motto „Für manche Dinge kommt jede Rettung zu spät, alles andere können wir schützen!“ präsentiert die REMA TIP TOP GmbH zusammen mit der TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH auf...
Mechanische Trennverfahren sind ein wichtiger Bestandteil vieler Prozesse. In diesen Trennprozessen übernehmen Decanter und Separatoren Schlüsselfunktionen. Sie klären Flüssigkeiten, trennen...
Zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens bringt Berthold Technologies die neue Detektorgeneration SENSeries auf den Markt. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit für Gammastrahlung werden...
1. Einleitung
Die Feinstkornaufbereitung ist der teuerste Verfahrensschritt in der Steinkohlenaufbereitung. Hierin ist der Prozessschritt der Flotation integriert, der insbesondere mit seinen...
1. Einleitung
Nahezu jede Entscheidung, die in der Mineralstoffforschung bzw. -industrie getroffen wird, hängt von analytischen Daten ab. Zertifiziertes Referenzmaterial (CRM) spielt eine wichtige...
1. Momentane Situation der Minenindustrie
Nach starken Kursverlusten seit Mai 2008 ist das Ranking in der Marktkapitalisierung der größten Minengesellschaften kräftig durcheinander geraten. Nicht...
1. Einleitung
Mit den steigenden Anforderungen an die Effizienz und die Umweltverträglichkeit fördertechnischer Anlagen steigt auch der Fokus auf die Optimierung der Komponenten einer...