bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 07-08/2009 Product News

Neues Spannwellensieb

Zum 140-jährigem Firmenjubiläum der Spaleck GmbH & Co. KG präsentiert der Bereich Förder- und Separiertechnik sein neues Spannwellensieb. Dieser Maschinentyp zeichnet sich aus durch seine einfache...

mehr
Ausgabe 07-08/2009 Product News

3-D Siebmaschine für schwere Brocken

Die Analysensiebmaschine AS 450 ist die erste dreidimen-sional schwingende Siebmaschine von RETSCH für 400-mm- und 450-mm-Siebe (Bild). Sie ist für die Nass- und die Trockensiebung geeignet. Durch...

mehr
Ausgabe 07-08/2009 Product News

Pneumatische Förderung von abrasiven Produkten

Unter der Marke pneuwork® vertreibt Gericke Förderanlagen für abrasive Produkte oder für Schüttgüter im erhöhten Temperaturbereich. Die Konstruktion und Gestaltung der Druckbehälter und der...

mehr
Ausgabe 07-08/2009 Technical solutions

Dynamischer Überblick

Anwendung des Fließschemasimulationssystems SolidSim zur ganzheitlichen Modellierung der Veredlung von Braunkohle

1 Einleitung Die rheinische Braunkohle wird im Gebiet zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach in Tagebauen abgebaut. Die aus den Tagebauen geförderte Rohkohle besitzt einen Wassergehalt bis zu....

mehr
Ausgabe 03/2009

Bergwerk Prosper-Haniel wechselt Bandgurt

Nach acht Jahren in der Dunkelheit schlängelte sich Ende des Jahres 2008 ein riesiges Ungetüm Stück für Stück zurück an die Tagesoberfläche: das Gurtband aus dem Förderberg des Bergwerks...

mehr
Ausgabe 06/2009 TECHNICAL SOLUTIONS

Prallbeanspruchung für selektive Zerkleinerung

Zur Aufbereitung von Schlacken, Verbrennungsaschen und Krätzen

1 Einleitung Der Begriff „Schlacke” ist ein metallurgischer Ausdruck und bezeichnet allgemein die nichtmetallischen, mineralischen Bestandteile, die bei der Gewinnung von Metallen aus Rohstoffen...

mehr
Ausgabe 06/2009 TECHNICAL SOLUTIONS

Recycling moderner Batterien

Teil 1: Aufbereitung von Nickel-Metallhydrid-Batterien

1 Einführung Die Verbreitung moderner technischer Kommunikationsgeräte hat sich in den letzten Jahren explosionsartig entwickelt. Die fortschreitende Miniaturisierung und die wachsenden...

mehr
Ausgabe 06/2009 RESEARCH AND DEVELOPMENT

Aufbereitung von Kieselkalkstein

1 Einleitung Kalkstein ist Sedimentgestein, das neben Calcit als Hauptbestandteil noch Beimengungen wie Quarz, Feldspat und Glimmer enthält. Die wichtigsten Industriezweige, in denen Kalkstein...

mehr
Ausgabe 06/2009 PRODUCT NEWS

Neue Hi-Cap Entwässerungssiebmaschine

Unter der Typenbezeichnung 2W56-168W-4A stellt der US-amerikanische Hersteller von Feinsiebmaschinen Derrick Corporation eine neue Hi-Cap-Entwässerungssiebmaschine vor. Aufbauend auf der bereits...

mehr
Ausgabe 06/2009 PRODUCT NEWS

Vielseitiger Einsatz

Als Neuentwicklung präsentiert Gericke auf der ACHEMA 2009 einen Einwellen-Batchmischer GBM (= Gericke Batch Mischer), der als Universalmischer für diverse Prozesse eingesetzt werden kann (Bild)....

mehr