Die Sicherheit von Förderanlagen ist kein moderner Trend, der durch staatliche Vorschriften hervorgerufen wurde, sondern eine Idee des gesunden Menschenverstandes, die so alt ist wie das erste...
In der Erzaufbereitung arbeiten Anlagen oft unter ungünstigen Bedingungen und mit entsprechend verringerter Standzeit. Hohe Temperaturen, hohe Lasten und Verunreinigungen können auch den Betrieb von...
Mit dem neuen RHEWUM Siebeffizienz-Rechner können Anwender testen, wie sich die Wahl der Trennschnitte der Siebmaschine auf die Ergebnisse des Siebprozesses auswirkt. Der Siebeffizienz-Rechner...
Als kostengünstige Lösung bei moderatem Verschleiß bietet Kalenborn ein umfassendes Programm an Hartstahl KALMETALL-HB. Typischer Werkstoff ist KALMETALL-HB 400 mit einem Härteäquivalent von ca....
Durch verschmutze Fördergurte können hohe Kosten entstehen. Nicht nur die Reinigung der Produktionshallenböden ist personal- und kostenintensiv, auch die Schäden an der Förderanlage selbst können...
Nach einem dreimonatigen Auswahlprozess entschied sich die Oberrheinische Baustoff GmbH (ORB) für einen Doosan DX420LC Kettenbagger für den Einsatz in ihrem Steinbruch in Rickenbach (Bild). Neben...
Maschinen für harte Arbeit: Die Ernst Schneider GmbH erweitert ihren Maschinenpark mit einem neuen Komatsu HM400 Muldenkipper mit individuellen Anpassungen aus dem Hause Kuhn Baumaschinen Deutschland....
thomas asphalt-stein GmbH & Co. KG setzt im Argenthaler Steinbruch auf den Cat Kettenbagger 374. Das gibt es nicht alle Tage – mit einer „Bagger-Party“ im Kreise der gesamten Belegschaft wurde der...
Tsurumi präsentiert auf der steinexpo schweres Baugerät in Aktion. Dabei stehen drei kraftvolle Feststoffpumpen im Fokus, die der Hersteller von Schmutzwasserpumpen aus seinem Mietprogramm mitbringt....