BKK´25 – Berliner Klärschlammkonferenz

Wohin mit den Klärschlammaschen nach 2029? Über diese und andere aktuelle Fragestellungen diskutieren die ExpertInnen und Akteure der Branche in diesem Jahr auf der Berliner Klärschlammkonferenz, die am 11. und 12. November im Hotel Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin stattfindet.


Allgemeiner Konsens ist mittlerweile, dass 2029 nicht ausreichend Kapazitäten zur Phosphorrückgewinnung zur Verfügung stehen werden. Unklar ist hingegen, wie die VertreterInnen der Vollzugsbehörden auf der einen und die der Entsorgungspflichtigen auf der anderen Seite damit umgehen werden. Die Wege zur Umsetzung der AbfKlärV bleiben vielseitig und spannend.

Themen der Konferenz sind:

  • politische und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ausschreibungen
  • Finanzierung/Umsetzung
  • Brüdenaufbereitung
  • Abluftreiniung
  • Anlagen / Verfahren
  • rechtliche Aspekte und
  • P-Rückgewinnung und -recycling

Die Konferenz wendet sich an Führungskräfte und Fachleute aus dem Anlagenbau, Komponentenhersteller, Anlagenbetreiber, Service-Dienstleister, Planungsbüros, Consulting-Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung.

https://vivis.de/bkk

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2021 In Zeiten von Corona im neuen Gewand

Berliner Konferenz „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle“ als Webkonferenz

B?estens vorbereitet war auch diese Berliner Konferenz für den 18. und 19. Mai 2020 vom Veranstalter, dem Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH Neuruppin – aber dann kam alles anders.?Mit großem Aufwand...

mehr
Ausgabe 03/2010

Trends und Technologien

3. Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin/Deutschland (04.-05.05.2010)

3. Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin/Deutschland (04.–05.05.2010) Wichtige Aspekte der aktuellen politischen, rechtlichen, wirt­schaft­lichen und technischen Entwicklungen stehen...

mehr
Ausgabe 09/2019 Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft?

Berliner Recycling- und Rohstoff­konferenz 2019

D?ie Situation auf dem Rohstoffsektor und der Recyclingwirtschaft hat sich weder national, noch europäisch und global gegenüber dem letzten Jahr wesentlich geändert. Welche Anstrengungen vor allem...

mehr
Ausgabe 12/2023 Bereit für den Wandel

BKMNA`23 – Berliner Konferenz „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle“ 2023

Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung, noch dazu in einem neuen Konferenzhotel – dem Vienna House Andel’s Berlin – so veranstaltete in diesem Jahr Vivis bzw. die Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH...

mehr
Ausgabe 01-02/2015

Recycling- und Rohstoffkonferenz in Berlin

Welchen Beitrag kann das Recycling vor dem Hinter- grund der aktuellen nationalen, europäischen und internationalen Entwicklungen zur Rohstoffsicherung leisten? Wo liegen die Grenzen und welche...

mehr