Siebanalysen im Labor – Effizient, fehlerfrei und zukunftssicher

Die tägliche Arbeit im Labor stellt hohe Anforderungen an Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit. Zur Unterstützung bietet RETSCH ein kostenfreies Webinar an, das sich auf die praktische Durchführung von Siebverfahren und Siebanalysen konzentriert. Im Mittelpunkt stehen Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu verschiedenen Methoden der Luftstrahlsiebanalytik.

© RETSCH GmbH

© RETSCH GmbH
Das Webinar vermittelt, wie typische Fehler bei der Siebanalyse vermieden werden und Arbeitsabläufe systematisch verbessert werden können. Ziel ist es, konkrete Hilfestellungen für den Laboralltag zu geben, damit Zeit und Ressourcen optimal genutzt und zuverlässige Ergebnisse erzielt werden können. Und mit ein wenig Glück (auch ohne Teilnahme am Webinar) kann außerdem eine von zwei nagelneuen AS 200 jet pharma gewonnen werden.

Die AS 200 jet pro | pharma
© RETSCH GmbH

Die AS 200 jet pro | pharma
© RETSCH GmbH
Für wen ist das Webinar ideal?

Alle Laborteams, die mit Baustoffen wie Zement, Schüttgütern, Pulvern, pharmazeutischen oder chemischen Produkten, Keramik, Mineralien, Pigmenten oder Lebensmitteln arbeiten und zuverlässige Siebanalytik benötigen – unabhängig davon, ob bereits mit RETSCH-Maschinen gearbeitet wird oder Siebprozesse künftig digitalisiert werden sollen.

Hier geht's direkt zur Anmeldung

Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?

Im Webinar werden praxisnahe Einblicke in die aktuellen Methoden der Siebanalyse vermittelt, Und es wird gezeigt, wie unterschiedliche Siebverfahren optimal eingesetzt werden können und welche Vorteile moderne Analysensiebe bieten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eine Siebanalyse geführt – inklusive Tipps aus dem Anwendungslabor von RETSCH. Besonderes Highlight: Es werden die brandneue AS 200 jet pro und die GMP-konforme AS 200 jet pharma sowie die innovative Software EasySieve vorgestellt. Damit können Siebprozesse digital, fehlerfrei und maximal komfortabel gesteuert und dokumentiert werden.

Termine und Standorte

  • 02. Dezember 2025
  • 9:00 AM – 10:30 AM CET / 4:00 PM - 5:30 PM CET
  • Sprache: Englisch
  • Zur Anmeldung

 

  • 04. Dezember 2025
  • 9:00 AM - 10:30 AM CET
  • Sprache: Deutsch
  • Zur Anmeldung

EasySieve als digitaler Siebkollege
© RETSCH GmbH

EasySieve als digitaler Siebkollege
© RETSCH GmbH
Die Webinar Highlights auf einen Blick

  • Digitale Prozesssicherheit: EasySieve Software für lückenlose Dokumentation und smarte Workflows
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Guided Sieving minimiert Fehler und spart Zeit
  • Download-Paket: Alle Webinar-Inhalte und weiterführende Informationen für Sie zum Mitnehmen
  • Teilnahmezertifikat
  • u.v.m.
  • Siebanalyse-Methoden: Unterschiedliche Verfahren für Ihre individuellen Anforderungen
  • All-in-One-Lösung: Sieben, wiegen und auswerten mit der neuen AS 200 jet pro/pharma

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie einfach und digital sie ihre Siebprozesse gestalten können.

Sichern Sie sich Ihren Platz, profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen und nutzen Sie Ihre Chance auf eine der ersten AS 200 jet pharma Siebmaschinen.

www.retsch.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010

RETSCH GmbH

RETSCH präsentiert auf der Powtech Geräteinnovationen (Bild). Zu den High­lights zählt die neue Schneidmühle SM 300. Das leistungsstarke Gerät verfügt über eine variable Drehzahl und lässt...

mehr
Ausgabe 04/2014

Von feinem Pulver zu grobem Gestein

Die Palette an RETSCH Siebmaschinen deckt nicht nur einen sehr weiten Messbereich ab, dank unterschiedlicher Siebgutbewegungen und Siebgrößen lässt sich für praktisch alle siebbaren Materialien...

mehr