Suche

 

Ihre Suche nach "" ergab 5308 Treffer

Ausgabe 11/2015

Wechsel in der Führung des ­Geschäftsbereichs Industrial Solutions

Der Geschäftsbereich Industrial Solutions mit den vier Business Units Resource Technologies, Process Technologies, System ­Engineering und Marine Systems bietet aufgrund seines breiten...

mehr
Ausgabe 11/2015

10 Jahre mit Einsatz, Engagement und Kontinuität

Der österreichische Hersteller von mobilen Gesteinsbrech- und -siebanlagen feiert sein 10-jähriges Bestehen. dsb ­innocrush wurde vor 10 Jahren in Linz gegründet und hat sich mittlerweile als...

mehr
Ausgabe 11/2015

Die älteste montanistische Hochschule der Welt

2015 feiert die TU Bergakademie Freiberg ihr 250jähriges Jubiläum. Im Verlauf ihrer traditionsreichen Geschichte spielte sie eine wichtige Rolle für die Montanwissenschaften...

mehr
Ausgabe 11/2015

Festveranstaltung zur Eröffnung des Freiberger ­Forschungsforums 2015

Im 250. Jubiläumsjahr der TU Bergakademie Freiberg be­grüßte Magnifizenz Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer am 17.06.2015 zahlreiche Teilnehmer in der Alten Mensa zur Eröffnung des Freiberger...

mehr
Ausgabe 11/2015

Im Workshop-Format zum aktuellen Wissensstand

ForumMIRO, die Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, findet im Dreijahresturnus an wechselnden Standorten statt. Diesmal lädt der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) als...

mehr
Ausgabe 11/2015

18. Beltcon-Konferenz – wo sich Theorie und Praxis treffen

Die internationale Tagung zur Fördertechnik (International Materials Handling Conference – IMHC) Beltcon 18 fand am 5. und 6. August 2015 in Johannesburg/Südafrika, statt (Bild 1). Die im...

mehr
Ausgabe 11/2015

Die Vorzüge der großvolumigen 660 m³ Flotationszelle

Durch die Notwendigkeit, den Auswirkungen sich stetig verschlechternder Erzvorkommen entgegenzuwirken, und den Druck, sowohl Investitions- als auch Betriebskosten zu senken, sehen sich Anlagenbauer...

mehr
Ausgabe 11/2015

Produktionssteigerung mit Hightech-Siebtechnik

Bogaevsky Karyer ist ein relativ junges Unternehmen, das sich mit der Produktion und dem Abbau von Zuschlagstoffen befasst. Seine Betriebsstandorte befinden sich unweit des Dorfes Oreshki im Kreis...

mehr
Ausgabe 11/2015

Konventionelle Technologien haben Marktvorteile bei Flotationsanlagen für die Metallerzaufbereitung

Aktuelle Trends bei der Aufbereitung von Metallerzen

Dass konventionelle Technologien Marktvorteile haben, zeigt sich bei Flotationsanlagen für die Metallerzaufbereitung. Sie haben bezüglich der Effizienz nicht nur mit fortschrittlichen Verfahren gleichgezogen, sondern haben auch die „Economies of Scale“ verbessert. Dieser Bericht liefert Hintergründe und Marktdaten.

mehr
Ausgabe 11/2015

Weltweit größtes Direktantrieb-­Förderbandantriebssystem

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem für die peruanische Cuajone-Mine des mesikanischen Bergbauunternehmens Southern Copper Corporation (SCC). Im Zuge der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

8746 Treffer in "Bundesbaublatt"

8618 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7538 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1155 Treffer in "Computer Spezial"

5247 Treffer in "dach+holzbau"

14865 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5605 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10916 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5739 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11773 Treffer in "SHK Profi"

13131 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"