Suche

 

Ihre Suche nach "Boden" ergab 682 Treffer

Ausgabe 03/2017

Aufbereitung geringhaltiger Golderzhalden

In der Mineralstoffbranche werden sensorbasierte automatische Sortiertechniken eingesetzt, um Berge- und submarginales Material effizient vom zerkleinerten und gesiebten Fördererz (ROM) zu entfernen...

mehr
Ausgabe 03/2017

innocrush 35 mit Siebbox IS2 bei Fiechtner Erdbau GmbH

Der Relaunch der dsb innocrush Anlagen im vergangen Jahr war und ist ein voller Erfolg. „Unsere Auftragsbücher sind prall gefüllt“, so Dipl.-Ing. Dieter Durstmüller, Geschäftsführer des...

mehr
Ausgabe 03/2017

Vom Schotter bis zum Urgesteinsmehl

Die Wahl zum Gestein des Jahres fiel für 2017 auf den Diabas. Was dieses Gestein auszeichnet, ist seine vielseitige Verwendbarkeit. Für Bildhauerarbeiten und die Werksteinproduktion ist es ebenso...

mehr
Ausgabe 03/2017

Tagung „Aufbereitung und Recycling 2016” ­ in Freiberg

Am 9. und 10. November 2016 trafen sich im Veranstaltungs-­   saal „Alte Mensa“ der TU Bergakademie Freiberg 130 Fachleute zur jährlich stattfindenden Tagung. Gemeinsame Veranstalter waren...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Baumaschinendusche aus der Schweiz

Mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Demuckinganlage MobyDick HD-1 hat FRUTIGER vor rund 10 Jahren den Grundstein für ein neues Geschäftsfeld gelegt – der automatischen Reinigung von stark...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Schutz vor extremen Wetterbedingungen

In der gesamten nördlichen Hemisphäre sinken die Temperaturen, und da sorgen die Tipps von Terex Trucks dafür, dass Lkws in diesem Winter der Kälte problemlos standhalten (Bild 1). Der Winter ist...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Pionierleistung deutscher Wissenschaftler und Ingenieure in Bad Elster

Rund 170 Gäste waren der Einladung der Sächsischen Staatsbäder GmbH zum 1. Fachsymposium Bad Elsteraner Thermalsole am 26. August 2016 nach Bad Elster gefolgt, um Informationen zur Erkundung,...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Herausforderungen bei der Erzaufbereitung

Moderne Technologien für die Voranreicherung und Zerkleinerung von Armerzen im Rahmen des Projekts FAME

Viele dieser Elemente werden von der EU als „Kritische Rohstoffe“ eingestuft, da – in ihrer Verfügbarkeit begrenzt – sie extensiv von der europäischen Industrie eingesetzt werden. Zurzeit...

mehr
Ausgabe 12/2016

Bergbau in der Arktis

Das Für und Wider

Das Gebiet der Arktis nördlich des Polarkreises hat neues Interesse bei Minengesellschaften ausgelöst, verbergen sich dort doch sogenannte „World Class“ Lagerstätten für Diamanten, Gold und Basismetalle. Die Problematiken und Aussichten dort werden anhand von zahlreichen Projekten beschrieben. Hohe Maßstäbe sind bei diesen Projekten angebracht....

mehr
Ausgabe 12/2016

¡VAMOS! erreicht Design-Freeze-Meilenstein

Mit insgesamt 17 Partnern aus 9 EU-Ländern entwickelt ¡VAMOS! neuartige Technologien für den Abbau von Bodenschätzen aus dem gefluteten Tagebau. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln die Partner...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

823 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1605 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

516 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"