Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 905 Treffer

Ausgabe 07-08/2018

Max Bögl setzt bei Transporten auf Muldenkipper-Trio von Cat

D‌urchschnittlich 195 t Kalkgestein im Umlauf von der Ladestelle bis zum Abkippen: Diese Transportleistung müssen drei neue Cat Skw 775G im Steinbruch Wiesenhofen im Einschichtbetrieb sicherstellen....

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Mithilfe von Drohnen flexibel, schnell und wirtschaftlich Steinbrüche managen

D‌ie Vorstellung, unbemannte Flugobjekte – im Fachjargon unmanned aerial vehicles – auf der Baustelle oder im Steinbruch einzusetzen, hörte sich für manche noch vor wenigen Jahren nach Zukunftsmusik...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Beeindruckende Geschichte einer Erfindung

V‌or 80 Jahren erfand Charles Warman die Warman®-Schlammpumpe – eine Pumpe, die einst die Bergbaubranche revolutionierte und in Sachen Pumpenleistung bis heute Maßstäbe setzt. Zu Ehren dieser...

mehr
Ausgabe 07-08/2018 Charakterisierung

Vergleichende Untersuchungen von Verfahren zur quantitativen Gefügeanalyse in der Aufbereitung

Zusammenfassung: In den verschiedenen Fachbereichen hat sich die quantitative ­Gefügeanalyse (QGA) als Methode zur Charakterisierung von Werkstoffen und Rohstoffen durchgesetzt. Viele Studien zeigen,...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Untertagetechnik glänzt auch im Steinbruch

D‌ie Truffer AG baut den Valser Quarzit im eigenen Steinbruch ab. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle weiteren Verarbeitungsschritte bis zum Fertigprodukt ausschließlich im Steinwerk in Vals...

mehr
Ausgabe 06/2018

Sachtleben Minerals gewinnt den Silbernen Stevie Award

Sachtleben Minerals GmbH & Co. KG hat bei den diesjährigen German Stevie Awards den Silbernen Stevie Award Silbernen Stevie Award in der Kategorie Video (Nominierungsunterkategorie: Imagefilm...

mehr
Ausgabe 06/2018

Im Gedenken an Prof. Heinrich Schubert (1926 – 2018)

Am Montag, dem 9. April 2018, verstarb mit Prof. Dr. sc. techn. Drs. h.c. Heinrich Schubert einer der international bedeutendsten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Aufbereitungs- und...

mehr
Ausgabe 06/2018

Gummi – vorteilhafter Werkstoff in der Kiesgewinnung und Aufbereitung

Ein großer Teil der Kies- und Sandvorkommen Deutschlands und der angrenzenden Länder werden wegen der hohen Grundwasserpegel, speziell der norddeutschen Tiefebene und entlang der großen Flüsse, im...

mehr
Ausgabe 06/2018

Schweizer Präzisionsarbeit: Feinbrechen im Steinbruch Zingel

Der Steinbruch Zingel am Lauerzersee bei Schwyz wird bereits seit 40 Jahren von der KIBAG Kies Seewen AG betrieben. Der Hartgesteinabbau dort existiert allerdings schon seit mehr als 100 Jahren. Der...

mehr
Ausgabe 06/2018

Herstellung definierter Mineralgemische

Längst haben sich hochwertige Sande und Kiese durch steigende Qualitätsansprüche zu Spezialprodukten entwickelt. In weiten Bereichen sind die klassischen Radladermischungen hier mittlerweile...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"