Neues Tool zur Schweißoptimierung

WeldCalc – das sind Jahrzehnte an Erfahrung, die in einer web-­basierten Software ihren Niederschlag gefunden haben. Diese soll dem Benutzer helfen, das Schweißverfahren zu opti­mieren. Auf den Messen Samoter und ConExpo im März 2011 stellte SSAB die neue WeldCalc 2.0 vor. Diese Ver­sion enthält Empfehlungen für die Stahlsorten Hardox und Domex zu­sam­men mit Weldox Stählen, und dank einer leicht zugänglichen Benutzerschnittstelle und vieler neuer Funk­tionen sind die Er­geb­nisse noch leichter zu berechnen und anzuwenden. Die gewünschten mechanischen Eigenschaften und unterschied­lichen Bleche im Stoß werden vom Benutzer ein­ge­geben. Auf der Grundlage dieser Informationen wird ein „Toleranz­kasten“ berechnet, der die zulässige Spanne des Wärme­eintrags und der Vorwärm- und Zwischen­lagentemperatur aufzeigt. Die neue Version gestattet dem Be­nutzer auch, die Ergebnisse zu sichern oder in ein anderes Pro­gramm zu übertragen. Beim nächsten Einloggen kann der Vorgang geöffnet, editiert und wieder gesichert werden. WeldCalc 2.0 ist web-basiert und immer zur neuesten Version aktualisiert.


SSAB, Stockholm (S), www.ssab.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-07-08

SSAB präsentiert Hardox Wearparts Netzwerk

SSAB präsentiert sein Hardox Wearparts Netzwerk (Bild 1) auf der steinexpo, Stand C 9. Hardox Wearparts ist der weltweit größte Lieferant von Verschleißteilen. Alleine in Deutschland befinden...

mehr
Ausgabe 2019-03 SSAB

SSAB

S?SAB ist davon überzeugt, dass umweltfreundliche Lösungen auch das Geschäft voranbringen. Daher setzt sich das Unternehmen konsequent für eine Reduzierung der Umweltauswirkungen und der der...

mehr
Ausgabe 2010-12

Hardox gegen Abrieb in allen Industriezweigen

Seit 20 Jahren verlässt sich die Schulte GmbH & Co. KG in Warburg/Deutschland auf die Hardox Verschleiß­bleche von SSAB. Das 1924 gegründete Unternehmen ist ein führender Anbieter von Systemen...

mehr
Ausgabe 2010-03

SSAB Swedish Steel AB

Hardox Verschleißblech, Weldox hochfestes Konstruktions­stahlblech und Toolox vorgehärteter Werkzeug- und Maschinenstahl sind in Abhängigkeit vom Härtegrad bis zu einer Stärke von 160 mm...

mehr

Smarte und leichtere Bergbauausrüstung mit Hardox®-Verschleißblech

Durch den Einsatz von Hardox®-Verschleißblech und Strenx®-Leistungsstahl von SSAB ist es dem australischen Unternehmen Taurus Mining Solutions gelungen, das Gewicht seiner Abbauschaufeln zu senken...

mehr