Inhaltsverzeichnis

EDITORIAL

Up-to-date

Liebe Leserinnen, liebe Leser, kennen Sie schon unseren Newsletter? Noch bevor die druck­frische AT Mineral Processing bei Ihnen auf dem Tisch liegt,...

mehr

TRENDS & EQUIPMENT

TECHNICAL SOLUTIONS

NEWS

HAVER ILS nimmt Fahrt auf

Nachdem Anfang des Jahres die komplette Lager- und Fördertechnik der HAVER-Gruppe in der neu gegründeten Tochtergesellschaft HAVER Intra Logistics...

mehr

Die passende Antriebslösung

Für ein Eisenerz Umschlag­­terminal in ­Malaysia lieferte Voith 36 Turbokupplungen. Diese kommen ab 2014 in den Antrieben von 16 Gurtförderern der...

mehr

Leistungsstarke Siebbeläge

Siebbeläge von Schenck Process sorgen für die gewünschte Klassierung von Materialien aus dem Steine-, Erdenbereich sowie der Stahl­industrie. Neben...

mehr

FOLLOW-UPS

World Gold 2013

D ie Weltgoldkonferenz, die seit 2005 im Abstand von zwei Jahren in Calgary, Cairns, Johannesburg und Montreal stattgefunden hat, wird in diesem Jahr...

mehr

FOCUS INDUSTRY

Stufenlos verstellbar

D ie Rollenroste der Firma August Müller GmbH & Co. KG – AMR – werden vorwiegend für die Vorabsiebung und Abreinigung sowie zur Grobklassierung von verunreinigten Aufgabematerialien wie z.B. Kalkstein ( Bild 1 ), Basalt, Granit, Kohle, Salz u.a., in Vorbrechanlagen eingesetzt. Das Unternehmen hat nun einen mechanisch-hydraulisch verstellbaren Rollenrost entwickelt, unter der Bezeichnung Rollenrost VR 35, die aus der Verstellbarkeit der Achsenabstände von 35 mm der zuvor festgelegten Grundeinstellung und Korngröße resultiert. In dieser ­Ausführung, die vom altbewährten AMR-­System-Synchronlauf der einzelnen Achsen durch Kettenantrieb abweicht, erfolgen die Antriebe über einzelne Elektrogetriebemotoren. Daraus ergibt sich, dass die Rhomboidscheiben nicht mehr in gleichlaufender Linie, sondern versetzt zu den Rundscheiben angeordnet sind. Der Einzelantrieb über Elektrogetriebemotoren hat den Vorteil, dass jede Achse über Frequenzumrichter gesteuert und mit einer eigenen Drehzahl gefahren ­werden kann, um somit Steckkorn zu reduzieren. Ebenfalls hervorzuheben ist die durch Einzelantriebe und Kupplung entstandene Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit. Selbstver­ständlich wurde bei der Entwicklung des Rollenrostes VR 35 auch auf die Abreinigung der ­Rundscheiben besonderes ­Augenmerk gelegt. Die mittig unter den einzelnen Achsen angeordneten Abstreifer werden im gleichen Verhältnis wie die einzelnen Achsen verfahren, d. h., sie sind mit dem Verstellmechanismus mitlaufend.   Verstellbar in ihrem Spalt sind jeweils die...

mehr

Verbesserte Siebeffizienz

M etso hat ein robustes Hochleistungsellipsenhorizontalsieb entwickelt – das Metso ES. Seine Siebkapazität ist bis zu 25 % höher im Vergleich zu...

mehr

Bereich Raex-Sonderstahl von Ruukki expandiert

R u ukki kann jetzt Stähle für alle Anwendungsbereiche liefern, wo verschleißfeste Sonderstähle benötigt werden. Raex-Sonderstahl von Ruukki ist verschleißfest und kann Oberflächendruck aushalten. Diese Palette wurde jetzt um stärkere, verschleißfeste Stähle erweitert, die zum Beispiel in der Bergbauindustrie gebraucht werden. Der Raex-Sonderstahl wird mit Stärken von 2 mm bis 80 mm gefertigt .

mehr

Zwei-Walzenzerkleinerung

D ie Zerkleinerungstechnik wird unterteilt in Grob- Fein- und Feinstzerkleinerung. Die Zerkleinerungssysteme werden entsprechend ihrer...

mehr

Ideale Lösung für effektiven Einsatz

L EIBLEIN MINING bietet kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Bohrtechnik, Zerkleinerer und Sondermaschinen, die im Bergbau und in Steinbrüchen zum Einsatz kommen. Parameter werden vorab mit dem Kunden besprochen und Lösungen dann Vorort anhand der vorhandenen Gegebenheiten spezifiziert. Dabei werden Standardkomponenten, Befestigungen, Arbeitsbereiche und Reichweiten sowie die Hammerauswahl optimal entsprechend den Gegebenheiten beim Kunden ausgelegt.

mehr