bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2010

Sandvik SR-Rollenrost im Kalkverarbeitungsprozess

2008 begannen die Planungen für die neue Verarbeitungs- und Brennanlage der Fels-Werke am Standort Saal. Die An­lage ist für eine Laufzeit und Lebensdauer von 40 Jah­ren ausgelegt, die...

mehr
Ausgabe 09/2010

Über 20 Jahre Erfahrung

Obwohl allmineral im Vergleich zur AT INTERNATIONAL relativ jung ist, kann das Unternehmen auf mittlerweile 22 Jahre Maschinen- und Anlagenbau zurückblicken. Mit den patentier­ten, kontinuierlich...

mehr
Ausgabe 09/2010

Schüttgut effizient transportieren

Für die Förderung von Schüttgut wie Erz, Kohle, Kies oder Sand – zum Beispiel vom Bergwerk, von der Sandgrube oder vom Steinbruch zum Werk – benötigen Unternehmen effektive Möglichkeiten...

mehr
Ausgabe 09/2010

Neue Glasaufbereitungsanlage in Sheffield

Als Unternehmen der FTSE 250 Pennon Group bietet Viridor die komplette Palette von Recycling- und ­Abfallbeseitigungsleistungen an. Dazu gehören moderne Verfahren zum Recycling, zur...

mehr
Ausgabe 09/2010

Qualitätskriterien

Prallzerkleinerung von Betonen mit definierten Eigenschaften

1 Untersuchte Betonarten Für die Untersuchungen in der Druckluftapparatur wurden Normalbetone aus Kiesen, Splitten und rezyklierten Ge­steinskörnungen mit abgestufter Festigkeit – entsprechend...

mehr
AT INTERNATIONAL 09/2010

Jubiläum 50 Jahre AT INTERNATIONAL

Finden Sie hier die Zukunftsvisionen unserer langjährigen Partner, die komplette Version des ersten Beitrags, der in der AT erschienen ist, und beteiligen Sie sich an unserer ONLINE-UMFRAGE!

mehr
Ausgabe 09/2010

Russlands Rohstoffe

Übersicht der Minenindustrie in Russland

1 Wirtschaftsentwicklung und Rohstoffexporte Russlands Wirtschaftsentwicklung ist stark von seinen Boden­schätzen und den Rohstoffpreisen abhängig. In 2009 ging die Wirtschaftsleistung um 7,9 %...

mehr
Ausgabe 09/2010

Primärbrechanlage von HAZEMAG

Die Firma Di Maso in Italien hat in ein modernes HAZEMAG-Brechkonzept investiert. Dabei wurde neben dem robusten Primärbrecher vom Typ AP-PH 1414 (Bild) ein Rollenrost zur Entlastung und...

mehr
Ausgabe 09/2010

Angebot erweitert

Mit der Akquisition der US-amerikanischen Firma Industrial Process Machinery (IPM), Manchester/New Hampshire, im Dezember 2009 hat Siemens sein Angebot bei Entwässerungs-lösungen für industrielle...

mehr
Ausgabe 09/2010

10 Jahre ZEMMLER® Siebanlagen

Im Jahr 2000 gründete Heiko Zemmler die Firma ZEMMLER Recycling und Aufbereitungstechnik in Großräschen mit dem Ziel, die Doppeltrommel­siebanlagen der Hersteller Vedbysonder Maskinfabrik und...

mehr