Der Zeichner und Grafiker Hermann Kätelhön (*22. September 1884 in Hofgeismar, †24.11.1940 in München) ist vor allem im Ruhrgebiet gegenwärtig, wo in manchen Häusern mit bergbaulicher Tradition...
Eines der erfolgreichsten Unternehmen im Labormarkt feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Friedrich Kurt Retsch gründete 1915 den Laborgroßhandel F. Kurt RETSCH GmbH & Co. KG in...
RETSCH präsentiert auf der Powtech Geräteinnovationen (Bild). Zu den Highlights zählt die neue Schneidmühle SM 300. Das leistungsstarke Gerät verfügt über eine variable Drehzahl und lässt...
Retsch hat das kompakte Tischgerät der Backen-
brecher-Serie weiter perfektioniert. Der neue BB 50 (Bild) verfügt über zahlreiche Merkmale, die den Einsatz besonders effizient und komfortabel...
Mit der Scientific Challenge hat Retsch, führender Anbieter von Labormühlen und Siebmaschinen für die Aufbereitung und Charakterisierung von Feststoffen, Wissenschaftler aus aller Welt eingeladen,...
Seit dem 1. April 2025 kann die neue SM 50 weltweit geordert werden und bringt sämtliche Eigenschaften mit, um zu einem Klassiker in der Labortechnik zu avancieren. Dem Entwicklungsteam der Retsch...
Der zunehmende Kostendruck lässt viele Gewinnungsbetriebe und Recyclingunternehmen die eigenen Produktionsprozesse überdenken. Hole ich genug und das Richtige aus meinem Material, und sind meine...
In den vergangenen 12 Jahren arbeitete die Dutra Gruppe, Richmond, Kalifornien/USA, mit einer auf Rädern fahrbaren Brech-, Sieb- und Förderanlage mit Elektroantrieb, die etwa viermal im Jahr...
Mit dem Emax hat RETSCH eine neue Kugelmühle für die Vermahlung mit höchstem Energieeintrag entwickelt (Bild). Die einzigartige Kombination aus Reibung und Prall erlaubt die Produktion extrem...
Die Trocknung von festen Stoffen ist aus der heutigen Industriewelt nicht mehr wegzudenken – trotzdem ist sie enorm kostenintensiv, verbraucht viel Energie und belastet häufig auch die Umwelt. Dr....