IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

STEINERT - Mehr Wirtschaftlichkeit in Feinfraktionen

Der STEINERT NES 4T (Nichteisenmetall-Scheider) erzielt nach einer Optimierung der Drehzahl nun höhere Austragsraten in der Gewinnung von Nichteisenmetallen aus Feinfraktionen. Mit bis zu 4000...

mehr
Ausgabe 03/2013

STEINERT Elektromagnetbau GmbH

STEINERT Elektromagnetbau GmbH bietet von der traditionellen magnetischen Separations-Technologie, bis hin zur neuesten Sensor-Sortierung alles, um die Verfahren für den Bergbau genauer und daher...

mehr
Ausgabe 09/2020 Auf Branchen optimiert

STEINERT eröffnet neues Test Center

Am 22. September 2020 geht die Sortierlinie der Division Metall-Recycling des neuen Test- und Entwicklungscenters von STEINERT offiziell in Betrieb. Mit dem Neubau verdreifacht das Unternehmen seine...

mehr
Ausgabe 04/2011

Steinert installiert In-Line Röntgenfluoreszenz-Sortierung

STEINERT gibt die In­stal­lation des ersten XSS® F bekannt (Bild) – eines sensorgestützten Sor­tier­systems, welches Kupferanker (soge­nannte Meatballs) und andere Kupfer­anteile aus...

mehr
Ausgabe 06/2024

STEINERT kauft Produktreihe MSort

Der in Köln ansässige Sortierspezialist STEINERT stärkt seine Marktposition weiter. Das Unternehmen gründet die neue Tochtergesellschaft STEINERT MSort und übernimmt die innovativen Sortiersysteme...

mehr
Ausgabe 03/2016

STEINERT liefert mobile Sortierlösung für Erzaufbereitung

Vor kurzem erstand Ore Sorting Australia Pty Ltd den ­neuesten Erzsortierer als fahr- und transportierbare Röntgen- und Induktionskombination von STEINERT – den ersten seiner Art in Australien....

mehr
Ausgabe 09/2020

STEINERT Magnete schützen Bergbau-Anlagen vor Schäden

Eisenteile wie Drähte, Muttern, Bolzen oder Baggerzähne verursachen immer wieder immense Schäden in Anlagen zur Aufbereitung von Schüttgütern. Das neue E-Book von STEINERT zur Eisenteil-Entfernung...

mehr

STEINERT Magnete schützen Bergbau-Anlagen vor Schäden

Eisenteile wie Drähte, Muttern, Bolzen oder Baggerzähne verursachen immer wieder immense Schäden in Anlagen zur Aufbereitung von Schüttgütern. Das neue E-book von STEINERT zur Eisenteil-Entfernung...

mehr
Ausgabe 11/2013

Steinert nimmt fahrbare Sortieranlage in Betrieb

Die fahrbare Baureihe von Steinert gestattet eine genaue Rückgewinnung überall dort, wo sich eine Energiequelle auf einem einigermaßen ebenen Grund befindet. Das erlaubt nahezu überall eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

STEINERT OPEN 2011: Eröffnung der neuen Anlage und des Test Zentrums

STEINERT Elektromagnetbau GmbH, Köln, Anbieter von Separationslösungen für Wert- und Störstoffe, hat im Oktober an vier Tagen bei ihren STEINERT OPEN 2011 rund 900 Kunden, Partnern, den eigenen...

mehr