Auf der diesjährigen bauma präsentiert Kleemann mit insgesamt neun mobilen Brech- und Siebanlagen einen umfangreichen Querschnitt aus dem innovativen Produktportfolio. ...
Zur bauma 2016 bringt SBM einen neuen mobilen Prallbrecher auf den Markt und erweitert die REMAX Reihe erneut um eine besonders leistungsstarke, ökonomische Anlage. Die Best of Both Strategie, SBM...
Haver Engineering (HEM) ist von ihrer Gründungsstadt Meißen nach 8 Jahren in die Universitätsstadt Freiberg umgezogen und hat mit diesem Schritt auch ihre geschäftlichen Aktivitäten erweitert. Die Redaktion der AT MINERAL PROCESSING nahm den Umzug zum Anlass, mehr über HEM und deren geschäftlichen Tätigkeiten zu erfahren und traf sich mit den Mitarbeitern von HEM: Dr. Stephan Hüwel, Dr.-Ing. Hagen Müller und Dipl.-Ing. Jan P. Lampke. ...
Vor kurzem erstand Ore Sorting Australia Pty Ltd den
neuesten Erzsortierer als fahr- und transportierbare Röntgen- und Induktionskombination von STEINERT – den ersten seiner Art in Australien....
Zur diesjährigen GDMB-Jahressitzung des Fachausschusses Aufbereitung und Umwelttechnik trafen sich 15 Mitglieder vom 22. bis 23.09.2015 in Rheine und Ibbenbüren. Die Wahl des Ortes wurde vom Exkursionsziel RAG Anthrazit Ibbenbüren bestimmt. ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das erste Heft des Jahres 2016 kommt mit etwas anderen Inhalten daher, als gewohnt. Man könnte es auch „Hinter die Kulissen geschaut“ nennen. In Dresden fand die...
Anlässlich der Vorstellung des Stöffel-Parks hatte Helmut Strauß, freier Journalist, die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Martin Rudolph, der die Leitung des Stöffel-Parks innehat.
Herr...
Kennen Sie den Stöffel-Park? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Das mit 140 ha ehemals größte Basaltabbaugebiet im Westerwald, eine weltweit bedeutende Fossillagerstätte und die über 100 Jahre alten Aufbereitungs- und Werksanlagen machen den Besuch im Stöffel-Park mehr als lohnenswert.
Dr. Brigitte Hoffmann, freie Autorin der Zeitschrift recovery im Gespräch mit Dr. Frank O. R. Fischer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM).
Nach dem historischen Vorbild der dreiwöchigen Werkstoffschau mit begleitender Tagung in Berlin im Jahre 1927 (über 235 000 Besucher) veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde...